Fehlkauf Probleme

      Fehlkauf Probleme

      Hi Leute, weiss nicht ob das hier her gehört (bitte verschieben falls es nicht passt), aber passt MAL auf.... Habe mir im Juni 05 einen Passat Variant 3B TDI PD gekauft. Gestern war ich beim 100000er Ölservice in der Fastbox, ausserdem musst ich hin da manchmal das Handbremszeichen aufleuchtet.
      Die haben dann festgestellt das die Bremsschläuche porös bzw. schon Risse haben, die Bremsscheiben am Ende sind, der Turboschlauch (der zum LLK geht) ölt wie Sau, Halbachsmanschette total hin und ein paar andere Kleinigkeiten. Natürlich total schockiert hab ich den Weltautobetrieb (Birngruber) sofort kontaktiert und denen Wutendbrannt das alles geschildert. Da wir das Auto gerade MAL 3,5 Monate haben und in der Zeit erst 5000 km gefahren sind kann es doch nicht sein das wir auf dem allen sitzen bleiben oder ? Im Pickerlbericht ist von Bremsschläuchen jedenfalls nichts drin gestanden. Der Herr von der o. g. Fa. hat sofort gemeint das Sie die Schläuche machen werden,... Heute ist mir aufgefallen das die Reifen total rissig sind (DOT 4701). Das mit den Bremsschläuchen ist jedenfalls lebensgefährlich. Was sagt ihr ? Theoretisch müssten die alle Mängel beheben. Meiner Meinung nach ist das wissentliche Täuschung, da ein Grossteil der Mängel beim Pickerl machen auffallen hätten müssen oder ?
      Rissige Reifen müssten beim Pickerl ja auch ein Mangel sein oder ?
      Was kann ich alles rausholen aus der Sache ? Was würdet Ihr machen ???


      MFG MARkus
      Es geht nicht um Garantie meiner Meinung... Es geht darum das es eine Gemeingefährdung ist so ein Fahrzeug in diesem Zustand auszuliefern oder ? Man stell sich folgendes Szenario vor... Autobahnfahrt.. 130km/h... plötzlich Stau... man steigt auf die Bremse... plötzlich löst sich der Schlauch durch den Druck zur Gänze auf.... Unfall ... usw.
      Wer ist dann Schuld ? Ich denke mir das ich mich als Käufer eines "geprüften Fahrzeugs" von einem Weltautobetrieb darauf verlassen können muss das er soweit in Ordnung ist odeR ? Das Pickerl ist ja noch vor meinem Kauf von dem selben Betrieb gemacht worden.
      Falls sich diese Firma weigern sollte die Schäden zu beheben werde ich freiwillig zu BPA fahren und mir die Taferl fetzen lassen. Und dann natürlich angeben wo das Pickerl gemacht wurde !! *ggg*
      Kann ja nicht sein... so long...

      MFG Markus
      Ich würd MAL zum ÖAMTC fahren und den Wagen überprüfen lassen bzw. die von Fastbox festgestellten Mängel.

      Weil Fastbox, ATU etc. würde ich auch genau nichts glauben, die wollen auch jeden Euro haben... war beim ATU Spureinstellen und 4 Monate später ist der Reifen innen blank? Werd bei denen diese Woche MAL auf den Tisch hauen, so gehts nicht....

      Lebensgefährlich ist ein wenig übertrieben bei den Bremsschläuchen, weil da würde nicht mehr viel da sein von denen wenn es so tragisch wäre. Mir hat es die voriges Jahr am See zerrissen (vom Vorbesitzer verdreht montiert) - Auto kann man schön unter Kontrolle halten.

      Aber in Ordnung ist das ganze auf keinen Fall.

      Halbachsmanschette total hin
      mit eigenen Augen bei der Überprüfung gesehen oder sind da nur kleine Risse drinnen die die schon als "total hin" bezeichnen?

      die Bremsscheiben am Ende sind
      .. merkt man normal deutlich beim Fahren wenn sie zu Ende gehen! Und nicht erst bei einer Überprüfung!

      der Turboschlauch (der zum LLK geht) ölt wie Sau


      Obs wirklich am Schlauch liegt?? Solltest auch beim Fahren was merken wenn er was hat, vielleicht kommt das Öl wo anders her?

      das die Reifen total rissig sind


      2001er Reifen schon total rissig?? Welche Marke? Habe beim SP9000 zB auch tiefe Risse in der Lauffläche, ist aber normal und kein Problem, so lange nichts in der Seitenwand vom Reifen rissig ist.

      Ich in deiner Stelle würde MAL relaxen und das ganze wirklich objektiv anschaun lassen, wenn möglich von einem privaten Schrauber, der sagt dir eher was gefährlich ist und was nicht, beim ÖAMTC ist ja auch jede Kleinigkeit eine mittlere Katastrophe....

      Dann zum Händler fahren und die Bremsschläuche machen lassen und Achsmannschetten auch, sollten sie wirklich schon gerissen sein. Beim Turboschlauch checken wo das Öl herkommt und auch beheben lassen, denke das wird kein Problem sein.

      Bremsscheiben und Reifen wird deine Sache sein, wer weiß was du damit aufgeführt hast... kostet aber auch nicht die Welt, und evtl. kannst du da ja auch ein bisschen was rausholen.

      Aber bitte nicht immer gleich geschockt sein wenn ATU und Co MAL was sagen... wollen auch nur ihr Geschäft machen.... that's Marketing ;)