Welchen Inet-Provider in Wien

      Welchen Inet-Provider in Wien

      Servas!!

      Was habt ihr für Internet Provider in Wien?
      Sollte ein Breitbandzugang sein - muss aber nicht unbedingt Fair Use.

      AUßER chello! (teuer, kein Kundenservice und instabiles Netz) :burn: :grml: :-f :bang:

      Hat wer Erfahrungen mit inode? Die haben ja Entbündelte xDSL Leitungen in Wien.
      Oder andere alternative Anbieter? auch WLAN?

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online

      RE: Welchen Inet-Provider in Wien

      Original von DJ IceCube
      Hat wer Erfahrungen mit inode? Die haben ja Entbündelte xDSL Leitungen in Wien.


      seit November 2004 hab ich xDSL von inode, ich sag nur :thumb: :yes:
      mittlerweile auf 3072 Down / 584 Up Leitung
      20 GB Traffic/Monat wobei von 21-7 Uhr nicht mitgezählt wird

      bin VOLL zufrieden!

      => www6.inode.at/inode.at/privat/internet/xdsl-privat/medium/

      RE: Welchen Inet-Provider in Wien

      Original von DJ IceCube
      ...

      AUßER chello! (teuer, kein Kundenservice und instabiles Netz) :burn: :grml: :-f :bang:

      ...


      naja also so ist es nicht ...
      kundenservice gibts fast 24st. ja ok ... manchmal wartet man gar nicht und kommt dran ... manchmal wartet man aber auch 10 minuten ... aber man kommt dran...
      und ich hab sehr selten bis jetzt erlebt das wirklich einer so ein problem gehabt hat das bei ihm kein chello funkt ...

      aber naja nichts desto trotz ...

      hab chello zuhause und in der arbeit (arbeite ja bei telekabel ;) ) ...
      und muss sagen ...
      ich habe bis jetzt noch nie probleme gehabt ... die nicht irgendwie in ein paar minuten gelöst werden könnten ...
      also das chello so schlecht ist ... stimmt glaub ich nicht ...

      und wenn ich mir die preise anschau ...
      naja ... ist chello schon ein wenig besser ...

      Preise iNode: Link
      Preise chello: Link
      Also ich hab bis jetzt 2 Erfahrungen mit chello gemacht - eine bei einem Freund und jetzt bei meiner Freundin.

      1) Bei meinem Freund:
      PC umgebaut/neu aufgesetzt usw. - dann neue MAC Adresse also ruf ma MAL bei der Serviceline an - 20min wartezeit (is ja noch verständlich in der Hauptzeit - wobei 20min Handy->Festnetz net grad billig sind). Dann dem Typen die MAC angesagt meint er da gibts ein Problem er muss mit deinem Vorgesetzten reden - wieder Pause 10-15min (Anfrage wegen Rückruf wird verneint) - Dann will er mir ernsthaft erklären das diese MAC bereits bei nem andern Kunden vorhanden is und WIR sie gefacket haben :rofl: daraufhin hab ich 30min mit ihm diskutiert warum er meint WIR haben gefacket wenn des ne neue Netzwerkkarte is und nicht vielleicht der andere Kunde! Angebote wie er soll mich mit seinem Vorgesetzten verbinden oder nen Techniker vorbeischicken der sich überzeugt das nix gefacket is wurden abgelehnt - Vorschlag war dann eine neue Netzwerkkarte besorgen :tocktock: dann hab ich ihm einfach erklärt das ich jetzt die neue MAC mit der der alten Netzwerkkarte ändern werde auch wenn dies dem Vertrag wiederspricht :haue:
      Hät ich gleich die alte MAC übernommen wärn es 30sek arbeit gewesen ohne über 1h Telefonkosten - das hat man davon wenn man legal sein will :bang:

      2) derzeit bei meiner Freundin:
      StudentConnect angemeldet vor einiger Zeit - Online Anmeldung bei der Uni gemacht - die aber anscheinend nie bei UPC angekommen ist wie uns gestern von dem Shopleiter in der SCN erklärt wurde. dh automatisch auf Chello classic umgestellt (wie es im Vertag steht) - soweit ok aber das könnte einem schon mitgeteilt werden! :burn: Nie eine Rechnung gesehn wo der Tarif aufgelistet war - einfach nur per Einzieher vom Konto abgebucht seit über einem Jahr. Jetzt schau ich zufällig die derzeitigen Tarife durch und kommt mir eben komisch vor das 60€ anstatt 53€ abgebucht wird was ich zusammenrechnen würde. Und das beste dabei is das von den ganzen Serviceleistungen wie eMail Adressen, Webspace, Login in den Kundenbereich auch nie etwas gesehen wurde da dies ja bei StudentConnect von der UNI kommt. Und der im Shop hat uns dann erklärt diese Zugangsdaten hätte eigentlich der Mitarbeiter bei der Montage mitbringen müssen in einem Kuvert - hat er aber nie - aber is nicht nachvollziehbar. In der Montagebestätigung steht nur in den Bemerkungen eine Abkürzung die uns dann der Shopleiter erklärt hat das da keine Onlineanmeldung vorliegt - sollte einem aber auch gesagt werden im normalfall! :grml:
      Und auf die Frage ob der Umstieg auf chello light möglich wäre - ja mit 75€ Gebühren - und keine möglichkeit eines Kulanzweges! Das is echt Kundenservice. Nur leider kann man nicht alles beweißen - aber muss jetzt am WE noch einen Bekannten fragen der sich punkto Recht sehr gut auskennt.

      Und daher such ma jetzt nen anderen Provider. Beim TV bleibt leider eh keine Alternative offen (außer es kommt vielleicht doch in absehbarer Zeit IPTV so wie es inode ankündigt :D )

      Und wegen Instabilen Netz: Hier im 11. funktioniert es zeitweise überhaupt nicht (immer so Kurzausfälle) und de Geschwindigkeit is teilweise auch net berauschend.


      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online

      RE: Welchen Inet-Provider in Wien

      Original von Tom
      Original von DJ IceCube
      Hat wer Erfahrungen mit inode? Die haben ja Entbündelte xDSL Leitungen in Wien.


      seit November 2004 hab ich xDSL von inode


      ICh hät a Frage dazu, brauch ich für X-DSL a anderes Modem als für A-DSL,
      Ich hab jetzt a Ethernet-Modem was ich eben dazubekommen hab wie ich bei AON A-DSL installiert hab, kann ich das dann verwenden?????


      Danke!

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“