Chiptuning beim TDI

      Chiptuning beim TDI

      Moinsen!
      Ich hab grad mit einem Freund eine Diskussion am laufen. Es geht darum, wann wird der Motor nach dem chippen mehr belastet? Ist der Normalbetrieb schon kritscher, oder wird es erst bei Volllast gefährlich für den Motor?
      Es geht im jetzt darum, ob er seinen A6 3,0 TDI auf 275 oder auf 300PS chippen lassen soll? Beides vom gleichen Tuner angeboten.
      Ihn interessiert auch, was bei so einem Motor die Schwachstellen sind? Also was kann passieren? Der Tuner gibt auch auf die 300PS Garantie.

      Gruß euer Nordlicht

      RE: Chiptuning beim TDI

      Also der Chip schadet meines Wissens nur bei Volllast!
      Auf jeden Fall würde ich die Garantie nehmen und sie vor dem Abschluss genauesten prüfen ob keine linken Sachen versteckt sind!

      Das wichtigeste bei einem gechippten TDI ist ein kontrollierter Gasfuß solange der Motor noch nicht warmgefahren wurde.
      Dauernde Kavalierstarts an der Kreuzung gefallen dem Motor auch weniger!
      25 PS Unterschied erscheinen mir sehr viel. Ich würde eher die schwache Variante mit 275 PS nehmen, das ist sicher besser für den Motor und vor allem für das Getriebe, die Kupplung und die Halbachsen!

      mfg
      Außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, je höher das Chip-Tuning um so dünkler ist die Wolke hinter dir :D

      Ich denke MAL, dass bei der PS-Leistung 275 oder 300 kein großer Unterschied mehr zu merken sein wird.

      Eher die humanere Variante wählen.

      Da durch das CHiptuning ja Einspritzmenge, etc (was weiß ich alles) verändert wird müsste das sowohl bei Vollgas als auch bei normaler Fahrweise zu tragen kommen. Aber unter Vollgas wird er sicher mehr "leiden", wie bei jedem Auto, ob Chip oder keiner.
      Lg Markus