Frage zu Kühlflüssigkeit wechseln

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Frage zu Kühlflüssigkeit wechseln

      hallo,


      als ich thermostat gewechselt hab hab ich anscheinend falsche
      kühlflüssigkeit genommen zum auffüllen jetzt is die bissl braun?
      möchte am besten vorm frost alles wechseln!
      wie mach ich das am besten?(wohin mit alten?)
      welches mittel muss ich nehmen?
      hab was gehört von G12 oder so?
      wie ist dann das mischungsverhältnis mit wasser?
      und wieviel brauch ich davon?
      ich hoffe mir kann wer helfen!
      danke gruß hias
      baust du turbo auf diesel , geht diesel wie wiesel ;)

      RE: frage zu kühlflüssigkeit wechseln

      Original von hias6n
      hallo,


      als ich thermostat gewechselt hab hab ich anscheinend falsche
      kühlflüssigkeit genommen zum auffüllen jetzt is die bissl braun?
      möchte am besten vorm frost alles wechseln!
      wie mach ich das am besten?(wohin mit alten?)
      welches mittel muss ich nehmen?
      hab was gehört von G12 oder so?
      wie ist dann das mischungsverhältnis mit wasser?
      und wieviel brauch ich davon?
      ich hoffe mir kann wer helfen!
      danke gruß hias


      einen unteren kühlerschlauch runtermontieren, wasser rauslaufen lassen (in den kanal), beim einfüllbehälter das restliche rausblasen, schlauch wieder raufmontieren und 5 liter vorgemischten kühlerfrostschutz rein (gibts eh beim forstler um 10 od. 12€ pro 5 liter)
      hab ich bei meinen 2er und 1er bisher immer gemacht.
      normal solltest nix nachfüllen müssen

      tauschen is auch nicht erforderlich ich machs alle 4-5 jahre MAL

      in vielen forstinger mistzeug hast keinen rostschutz drinn dann wirds a gackibraun :-h aber mim orignaln vw machst nix falsch kost zwar mehr aber dafür leistet es auch etwas und wenn man da schon spart sollt ma lieber mim hengl fahren
      Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
      Wennst immer nachfüllen musst würd ich MAL nachprüfen ob eventuell auch öl drinnen ist!

      Wenn das der Fall ist, kommt irgendwo öl ins wasser und warscheinlich auch umgekehrt! meistens ist da Kopfdichtung am gehen...
      Prüf MAL, wenn das der Fall ist, ob du nicht weissen schaum im öl hast (wennst in Öleinfüllstutzen aufmachst)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „highgetter17“ ()