Golf I - Rauch - Verhalten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf I - Rauch - Verhalten

      Hallo liebe Fangemeinde! *g*

      Mein 50 ps 1er Putzi zieht zeitweise ganz schön dunkle Rauchwolken hinter sich nach. In diesem Jahr wurden bereits Zündkerzen & Co getauscht, der Vergaser eingestellt und die Zylinderkopfdichtung ist auch neu. Sobald er warm ist, rennt er super ruhig, mir scheint, wenn es besonders kalt draussen ist, dann mag er so gar nicht, da spuckt er ganz schön rum, bis er warm ist.

      Da ich derzeit nur Kurzstrecken fahre, so kurze, dass er nicht MAL ordentlich warm wird, glaube ich, dass ihm das nicht ganz gut tut. Ein Bekannter hat gemeint, ich sollte ihn MAL auf die Autobahn rausjaucken und ihn MAL ordentlich durchputzen fahren. Denkt ihr, reicht das?

      Es ist mein erster 1er Golf, habe bei ihm aber das Gefühl, dass er auf mein Fahrverhalten sofort reagiert, wie bei meiner Vespa. Wenn ich ihn eine Zeit lang zu untertourig fahre, dann nimmt er das Gas nicht an, als ob er gleich absaufen würde, wie bei meiner Vespa, kann es sein, dass der Golf das gar nicht mag? Sobald ich wieder Stoff gebe, nimmt er das Gas auch wieder normal an.

      Ich habe sonst keine Probleme mit diesem Auto, er springt immer an und hat mich noch nie hängen lassen, nur rauchen tut er halt. Vielleicht handhabe ich auch den Joker falsch?

      Ich glaube, der 1er Golf ist ein wenig eigensinniger, als seine Nachfolger, kann das sein?

      Danke für die 1er Golf-Erfahrungswerte im Voraus!

      Liebe Grüße
      Kira
      Suche derzeit viele 1er Golf Teile für:

      Golf 1, BJ 1983, 50 PS, 1,1 L
      Golf 1, BJ 1976, 70 PS, 1,6 L

      :winken:
      Original von S-T-E-F-A-N
      Hi,

      versuch MAL den Temp.fühler zu tauschen.
      lg Stefan



      der vergasermotor hat sowas ned (zumindest ned in verbindung mit der kraftstoffzufuhr ;-))

      @kira:

      welche farbe hat der qualm? undefinierbar oder doch a deutlich erkennbare?

      bezüglich spucken und ka gas annehmen... wird wohl am vergaser liegen, da können auch wie beim menschen die gefäße "verkalken" und die Klappe hin werden (und reinigen is was anderes als bloß einstellen) ;)
      @Silver Lupo

      Der Qualm ist dunkelgrau und ziemlich dicht.

      Hm, MAL schauen, ob ich es hinbekomme den Vergaser zu reinigen, so schwer kann es ja nicht sein. Mit was macht man das am besten?

      Liebe Grüße
      Kira
      Suche derzeit viele 1er Golf Teile für:

      Golf 1, BJ 1983, 50 PS, 1,1 L
      Golf 1, BJ 1976, 70 PS, 1,6 L

      :winken:
      am besten, du nimmst als erstes das luftfiltergehäuse herunter, dann hast erstmal die drosselklappe im vergaser vor dir. diese ordentlich saubermachen und schauen dass sie schön gängig is und ordentlich öffnet und schließt, dann is schon MAL ein kleiner erfolg erzielt. ;)

      was ich dir aufgrund des schwarzen qualms sicher sagen kann, ist, dass der motor zu fett läuft und deshalb auch im kalten zustand spuckt. kann eine falsche vergasereinstellung sein, ein kaputter choke, die angesprochene dreckige drosselklappe, fakt ist, er bekommt viel zuviel sprit.

      falsche benutzung des choke schließ ich MAL aus, du wirst ja nicht von start bis ziel mitm gezogenen herumfahren :-h

      aja werkzeug: stinknormaler satz schraubenschlüssel od. ratschensatz und einen satz schraubendreher, also die standard-schrauberausrüstung :gemein: