Was geht besser: 2er GTD oder 2er Syncro

      Hi!

      Na freilich spielts eine Rolle wie sie beinander sind, lt. Verkäufer sehr gut, aber das heißt noch lange nichts.

      Werde mir beide genau ansehen und wenns paßt, dann paßts.

      Der Tip mit dem GTI STG ist gut, hab ich dann praktisch 107 PS, oder?

      Wenn sich der Syncro annähernd so verhält wie der Quattro, dann weiß ich was du mit dem Fahrspaß meinst (hat letztes Jahr einen 2,8er C4 Quattro :) )


      Bin total gespannt auf die Fahrzuge wie sie wirklich beinander sind....

      RE: Was geht besser: 2er GTD oder 2er Syncro

      Original von peter777
      Ich muss mich evtl heute entscheiden für ein Winterauto:

      2er Golf GTD 80 PS BJ 90, Pickerl bis Sommer um 800 Euro.

      2er Golf Syncro BJ 91, Pickerl bis Februar, ZV, Servo, SD, sehr guter Zustand auch um 800 Euro.


      Na für den Winter würd ich auf jeden Fall den Syncro nehmen! :thumb: Da hast einfach mehr Fahrspass und aktive Sicherheit!
      Bei Schnee&Eis hast auch bei jeder Ampel die Nase vorne, da die Traktion ja wesentlich besser ist!
      Wenn man nichts am Fahrzeug ändert würd ich sagen das der Syncro auch auf jeden Fall der spritzigere ist. :gruebel:
      Endet das Pickerl mit oder ohne Überziehungsrahmen im Feb.?

      Grüsse,
      DOC!
      @Rallye Golf
      Preis steht eh dabei, beide um die 800 Euros.... Syncro hat Servo, ZV und SD was ich auf die Schnelle weiß.

      Pickerl geht angeblich normal bis Feb und dann noch die 4 Monate, dann werd ich ihn eh verschrotten lassen bzw. aufheben falls er noch für einen Winter taugt (BJ 91 wär ja nicht sooo alt sag ich mal).

      Die 800 sind eh noch etwas zu viel, da muss er noch was machen bevor ich ihn nehme, KM weiß ich leider nicht.

      MFG
      Peter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

      So, habe nun mit meinem Schwager telefoniert - beide Golf eher zum vergessen.

      Syncro hat 250.tkm drauf und da gibts viele Probleme mit Krümmern und Antrieb. Ausserdem Preis zu hoch!

      Beim LLK 80 PS Golf ist das Problem dass die ohne Servo uninteressant sind und vor allem gerade am Schnee nicht gut zu fahren sind weil die Räder sehr rasch durchgehen (Turbo :gemein:)

      Werde es bleiben lassen, vor allem ist 800 für einen 2er ohnehin zu viel, werde mich auf die Suche nach einem 2er oder Jetta mit 70 PS PN Motor oder 54 PS Diesel machen, die sind am problemlosesten, billig und auch wieder leicht zu verkaufen.

      Danke für eure Tips :-w
      @Peter

      Schade, dass beide Autos nichts sind. Mit dem Syncro hättest sicher deine Freude gehabt, ich hatte selber 2 Jahre lang einen 2er 90 PS Syncro GT, aber dass es die in 98 PS gibt habe ich gar nicht gewusst. Oder bin ich 2 Jahre mit einem Auto gefahren, über dessen Motorisierung ich mir nicht klar war?

      Der war mir immer treu, der hat mich nie im Stich gelassen und ich habe doch einige Hatzerl mit dem gewonnen, der ist schon verdammt gut gegangen und mit dem Allradantrieb hast sowieso viel Spaß! :gemein:

      Na ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei deiner weiteren Suche. ;)

      Liebe Grüße
      Kira
      Suche derzeit viele 1er Golf Teile für:

      Golf 1, BJ 1983, 50 PS, 1,1 L
      Golf 1, BJ 1976, 70 PS, 1,6 L

      :winken:
      So Leute, werde in 2 Stunden den nächsten Versuch starten ;)

      Golf 2
      Viertürig
      BJ 1990
      50 PS Benziner
      braucht kein Öl oder sonstwas, läuft Tip Top
      8fach bereift (Sommer + gute Winter)
      Bremsen neu
      Ventilator neu
      200.000 KM

      sehr guter Zustand, Hinterachsgummis sind ausgeschlagen, wenn man die macht ist Pickerl null Problem lt. Verkäufer (älterer Herr).

      Was kann man dafür noch zahlen wenn er wirklich in gutem Zustand ist? Ich würd MAL 500-600 sagen, was meint ihr?

      Was kosten die Hinterachsgummis und wie sind sie zu tauschen?

      Danke für Tips!

      MFG

      Peter
      Was kosten die Hinterachsgummis und wie sind sie zu tauschen?


      zwei stück kosten nicht ganz 9 euro, also quasi nix!
      aber arbeit ist gaga, weil du hinterachse absenken mußt um sie auszupressen. wird fast leichter gehen, wenn du hinterachse ganz abmontierst.

      naja und nachdem du dann kaum wieder die selbe position beim zusammenbauen erreichen wirst, wirst du danach neu vermessen müssen.