Eigenbau
-
-
Hallo,
stimmt da hast sicher ein paar Probleme beim TÜV. Vieleicht kriegst eine
Einzelgenehmigung aber sicher kann ich’s dir nicht sagen.
Wennst nur ein paar Kleinigkeiten änderst hast wahrscheinlich keine Probleme, Cleanen oder ähnliches.
8-)mfg vwedition -
-
-
Am besten du rufst einfach MAL an was für auflange eine selber gebastelte haben muss!
Das mit den blinkern glaub ich net, es gibt ja scheinwerfer mit intergrierten blinkern, wenn man die nachrüstet kann man die blinker aus der stoßstange entfernen!
Mfg
Karnage -
Am besten du fragst MAL "Der Skorpion", der hat an seinem MR2 so ziemlich alles aus Eigenbau.
Ist ein ehem. Arbeitskollege von mir.
mfg
sixteenvalves 8-) -
Solangst am Boden bleibst (bzw über 11 cm ) und du die aussenmaße nicht wesentlich veränderst hast echt viel spielraum ( Abschlepphaken müssen vorne und hinten zugänglich bleiben ) ansonsten am besten bei der Landesregierung nachfragen die können dir genauestens sagen was möglich ist ...............
mfG Anda -
hi,
nur kurzer einwurf! war am 19. november 04 bei einem zivi (herr ***** in oö) mit meinem 3er typ. der hintere Abschlepphaken, muss nicht zugänglich sein, kann sogar fehlen => bei mir ist er nicht mehr zugänglich durch die cleane heckstoßstange.
das wars schon.
lg,
TOMDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TOMHUMI“ ()
-
wenn das auto serienmäßig einen hinteren abschlepphacken hat, muss der auch nacher zugänglich sein. sonst wäre es eine "verschlechterung"
zumindest gilt das IMHO für burgenland und wien. wollte bei meinem seat damals ne Duplex montieren... dann wäre aber der ASH weg gewesen... zitat vom Prüfer "dann wirds nicht eingetragen"
@selbstbau
grundsätlich möglich.
zuerst musst du dir ein materialgutachten vom tüv erstellen lassen. das heißt du bringst denen ein oder zwei stück von deinem verwendeten GFK in der richtigen stärke als platte (abmasse weiß ich nimmer)
dann wird MAL geprüft ob das zulässig ist.
wenn das gutachten positiv ausfällt, kannst deiner kreativität ziemlich freien lauf lassen, solange du ein paar sachen beachtest (nicht unter 11cm, kantenradius immer mindestens 0,5cm usw.)
wenn die stange fertig ist, musst damit am auto montiert vorfahren und dann wird wieder kontrolliert und ein gutachten erstellt.
sicherlich nicht billig... aber auch nicht unmöglich. würde für fragen direkt den tüv österreich kontaktieren -
Original von guvi
wenn das auto serienmäßig einen hinteren abschlepphacken hat, muss der auch nacher zugänglich sein. sonst wäre es eine "verschlechterung"
zumindest gilt das IMHO für burgenland und wien. wollte bei meinem seat damals ne Duplex montieren... dann wäre aber der ASH weg gewesen... zitat vom Prüfer "dann wirds nicht eingetragen"
Genau so ist es auch bei uns in Kärnten, zumindest war es bei mir so, als ich typisieren war - der hat auch ein Theater gemacht, weil der hintere Abschlepphaken nicht mehr zugänglich war, dann hab ich ihm halt beweisen müssen, dass ich dazu komme bzw. ist hinten so ein Deckel den kann man abnehmen ...
Tja, der hätte mich wieder heim geschickt!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0