Bremssattel gängig machen / überholen lassen

      Bremssattel gängig machen / überholen lassen

      `N Abend zusammen!

      Nachdem die Suche nicht brauchbares geliefert hat - frag ich hier MAL nach!

      Weiß jemand wie ich einen festsitzenden Bremssattelkolben wieder gängig bekomme bzw. hat jemand eine Anleitung dazu? :-?

      Kennt jemand eine gute Adresse, wo man das günstig machen lassen kann bzw. wo man ev. einen (od. beide!) neue günstig erstehen kann?
      ZF-Trading/Derendinger/dgl? :-?
      PHiL alias "THE STIG"

      RE: Bremssattel gängig machen / überholen lassen

      Kommt drauf an wie fest der Kolben sitzt. Wenn er nur leicht festsitzt brauchst den Sattel nur ausbauen und den Kolben ein paar MAL hineindrücken und wieder herausziehen. Wenn er komplett festsitzt musst den Kolben ausbauen, leicht abschleifen und einen neuen Dichtsatz hineingeben.
      MFG

      RE: Bremssattel gängig machen / überholen lassen

      Original von PHiL
      `N Abend zusammen!

      Nachdem die Suche nicht brauchbares geliefert hat - frag ich hier MAL nach!

      Weiß jemand wie ich einen festsitzenden Bremssattelkolben wieder gängig bekomme bzw. hat jemand eine Anleitung dazu? :-?

      Kennt jemand eine gute Adresse, wo man das günstig machen lassen kann bzw. wo man ev. einen (od. beide!) neue günstig erstehen kann?
      ZF-Trading/Derendinger/dgl? :-?


      vorne oder hinten??

      vorne, einfach Entlüftungsnippel raus, und mit Druckluftpistole luft reinpressen! Aber vorsicht, zb. alten Bremsbelag is den Sattel und Fingern RAUS!!! Sonst Fingern ab!!

      HA kann man genauso verfahren!

      Danach wichtig, den/die Kolben anschaen ob sauber putzen, die Führung im Sattel wo der Kolben läuft, neu hohnen, neue Dichtlippe!

      für die HA habe ich 2 gute Anleitungen im NEtz einmal gefunden, bei festgefressener Handbremshebel!!

      audiv8.com/german/faq/faq_show.php?id=121
      audi100-online.de/Technik/Tips…mssattel/bremssattel.html

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()