Kleinteile lackieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kleinteile lackieren

      Hi zusammen !

      Ich würde gerne diverse Teile meines Innenraums (Mittelkonsole) lackieren. Die Teile sind eigentlich überwiegend auf Kunstoff und da ich vom lackieren überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mir gedacht ich wende mich an euch.

      Also was muß ich alles machen ? Kann ich so kleine Teile (z.B. die Drehknöpfe für Temperatur, Lüftung oder den Aschenbecher) mit einer Spraydose lackieren?

      RE: Kleinteile lackieren

      Original von J_R
      Hi zusammen !

      Ich würde gerne diverse Teile meines Innenraums (Mittelkonsole) lackieren. Die Teile sind eigentlich überwiegend auf Kunstoff und da ich vom lackieren überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mir gedacht ich wende mich an euch.

      Also was muß ich alles machen ? Kann ich so kleine Teile (z.B. die Drehknöpfe für Temperatur, Lüftung oder den Aschenbecher) mit einer Spraydose lackieren?


      kunststoffhaftgrund (sprühdose) wäre vor dem lackieren super.

      RE: Kleinteile lackieren

      Hallo,

      kannst schon mit einer Spraydose lackieren.
      :deal:Du musst die Teile gut reinigen, dann mit Nassschleifpapier
      schleifen danach musst noch einen
      Kunststoffhaftgrund Spritzen und mit der Farbe Lackieren.Fertig!
      ganz einfach :D

      mfg vwedition

      RE: Kleinteile lackieren

      Original von vwedition
      Hallo,

      kannst schon mit einer Spraydose lackieren.
      :deal:Du musst die Teile gut reinigen, dann mit Nassschleifpapier
      schleifen danach musst noch einen
      Kunststoffhaftgrund Spritzen und mit der Farbe Lackieren.Fertig!
      ganz einfach :D

      mfg vwedition



      Klarlack nicht vergessen!(2-3xsprühen)

      Farblack kannst auch 2-3 Schichten anfbringen!


      mfg Stefan
      Original von J_R
      Danke, Sprühweite wird wahrscheinlich ungefähr 15 - 20 cm betragen. Da wär noch eins, was genau ist ein "Naßschleifpapier"?



      das ist wie hakle für den lack...... ;)

      nassschleifpapier is wieder name schon sagt fürs nassschleifen......

      und das solltest du auch tun , mit einer körnung von min. 600 .

      sonst ist die arbeit um sonst.....
      also, ich hab bei mir auch die mittelkonsole lackiert und ich kann dir einen tipp geben:
      die plastikverleidungen von vw sind mit einer speziellen schicht überzogen!!
      habe zuerst alles mit 80er schleifpapier abgeschliffen, bis diese komische schicht herunten war, dann wieder alles glatt geschliffen (200er - 600er) und dann eben gefüllert,...

      wennst diese beschichtung oben lässt, wird dir das ganze entweder beim plastikprimern in die hose gehen oder später der lack reissen oder abblättern.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!