Federwegbegrenzer

      RE: Federwegbegrenzer

      Da würd ich mir mit Tieferlegungsfedern mehr Sorgen machen. :-h
      Grundsätzlich kann man Federegbegrenzer problemlos verbauen, begrenzen aber wie gesagt nur den Federweg. Anstatt am Radkasten aufzusitzen sitzt die Karosse dann halt am Federwegbegrenzer auf, was wiederum einen Schlag gibt, nur wird der Reifen nicht beschädigt.
      Ob´s im Endeffekt passen hängt ja nicht nur von der Dimension der Felge AB, sondern auch vom ET sowie der Reifenbreite.
      Im Fachhandel solltest Du normalerweise gut beraten werden und die 18" dürften nicht so das Problem sein, wenn ein Orginalfahrwerk verbaut ist.
      Es gibt auch Federwegbegrenzer, die sich am montierten Fahrwerk einbauen lassen, also auch zum "nachjustieren" kein Problem.
      Grüsse,
      DOC! :-w

      RE: Federwegbegrenzer

      Original von DOC!
      Es gibt auch Federwegbegrenzer, die sich am montierten Fahrwerk einbauen lassen, also auch zum "nachjustieren" kein Problem.


      Das sind sogenannte Stick-It Federwegbegrenzer, die hatte ich auch bei meinem Ex-Golf 3. Einfach reinclipsen und fertig, das Auto konnte nie mehr bis zum Reifen einfedern, ist quasi auch als Schutz nicht schlecht, falls man wirklich mal voll beladen eine richtige Mulde erwischt.

      Falls wer welche braucht, ich habe noch einen Satz zu verkaufen:

      Golf 3 Teile - Kellerräumung: Federwegbegrenzer, Spurverbreiterung, Blinker, Scheinwerfer, etc

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      Nein ist kein prob bin mitn meinem ca. 3-4 monaten mit federwegsbegränzern gefahren ohne problemme!!! Aber einfach ein schön harten fahrwerk verhindert das aufsitzen auf denn gummis auch!!! weil die federwegs.hats mir mit der zeit immer so zusammengequetscht das ich trotzdem auf die gummis angekommen bin!! aber ne zeit gehts schon!!!
      Original von weisses
      danke...

      ich häte vor : 225/40/18 ET VA 35 ET HA 45

      aber ihr meint auch das das mit den federwegbegrnzer kein problem ist?!


      danke...


      und warum willst hinten ET45 fahren? da ist ja dann die Felge noch weiter drinnen als eh schon original.....

      da musst eher einen "Fehler" gemacht haben....
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      @markus:

      ja das ist auch gut so! denn immerhin ist das ja eine 8J felge mit einem 225er gummi! die muß auch weiter drin stehen, denn sonst bekommt er Probleme mit dem Kotflügel!
      abgesehen davon besser jetzt eine hohe ET und dann das ganze mit Spurverbreiterungen korregieren, denn in die andere richtung geht es wohl dann eher schwer! :-w (von "felgen abdrehen" halte ich nichts! :-p)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!