Bitte nicht rasen

      klar hat er angegeben, das sieht man ja eh auf den fotos, wo er da gefahren is. links und rechts neben der strasse lauter fesche mädls!!! :-h

      der hat einfach gas gegeben, so wies jeder von uns machen würde, wenn man so ein gerät unterm arsch hat und eine freie strasse!!

      und jeder der was anderes sagt, von wegen, ich würd mit dem auto nie so schnell fahren,.... -> ich bitte euch, glaubt ihr das denn wirklich???

      klar is blöd, wenn man einen solchen unfall hat und dabei ums leben kommt, aber man kann auch bei langsamerer geschwindigkeit ums leben kommen. der einzige unterschied is halt nur, das so ein unfall in die medien kommt und ein "normaler" halt nicht, weil was is denn so besonderes, wenn ein wagen mit 70 frontal gegen einen baum fährt und der fahrer nicht angeschnallt war. auch tot, aber das is dan max. ein kurzer bericht irgendwo klein in einer dorfzeitung.

      unfälle passieren überall, ob man schnell oder langsam fährt!!

      meine meinung
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      ich finds schad, dass der ferrari dran glauben musste..

      das mit dem : jeder würd so schnell fahrn, ok, wird
      schon stimmen, aber wer von uns hat auch diese
      Möglichkeit?

      wie hats den überhaupt so schön zerlegt?
      warn da bäume im weg?

      und von einem anderen hab ich auch nix gelesen?!
      Gummi schaut auch wirklich ein wenig dünn aus,
      vielleicht warn das seine Winterreifen *lol*
      ....QUATTRO....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vw148“ ()

      Einen Ferrari muß man auch fahren können !

      Und außerdem muß man einen Ferrari auch gut "behandeln" . Ein Nachbar von mir hat sich heuer einen alten Testarossa gekauft und das schlimme ist, erstens steht der bei Wind und Wetter heraußen und wenn er in der Garage steht hat er auch nur bedingt Schutz vorm Wetter da die Garage kein Tor besitzt :gruebel:

      Da frag ich mich, wieso schaff ich mir dann einen Ferrari an (er kann ihn nicht einmal anmelden => fährt immer mit blaue Taferl)
      Hallo!

      Ich denke, so spezifisch kann man jetzt nicht auf einen Ferrari schliessen, es gibt Autos, die nicht so überdrüber sind, viel PS haben und der Fahrer trotzdem kein Gefühl für dieses Auto.

      Doch den armen Autos kann eh keiner helfen, ihr Schicksal liegt in Fahrer´s Händen, die können sich nicht MAL wehren. :hmm:

      Liebe Grüße
      Kira
      Suche derzeit viele 1er Golf Teile für:

      Golf 1, BJ 1983, 50 PS, 1,1 L
      Golf 1, BJ 1976, 70 PS, 1,6 L

      :winken:
      Original von max_vr6
      der könnte auch vom unfallgegner sein, ich denke, dass man das 2. auto nicht sieht, da der ferrari interessanter anzusehen ist.

      für einen enzo wäre der gummi schon sehr schmal...


      Weiß zwar net, was ihr immer mit den abgebildeteten angeblich "schmalen" Reifen habt!

      Na ja, in diesem Zustand, und ohne Felge ist ein 245ér optisch auch schmal! und, was sind schon 24,5cm???
      Ist auf den Bildern aufgrunde der Perspektive und keinen Vergleich Anhaltspunkt (ausgenommen der Seitenstreifen) natürlich kaum ersichtlich, aber wenn jemand ein wenig logisches Denkvermögen oder otpisches Feingefühl hat, wird es auch bemerken, das die Bereifung von der Breite passt! (durchgehende Linie mind 4" breite Linie, also ca 10,16cm, manche Maschinen machen sogar 11cm Linien)

      habe das MAL bildlich umgesetzt!
      Bilder
      • Bild1.jpg

        101,41 kB, 475×261, 139 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Original von J_R
      Vielleicht ist das der Reifen des Unfallgegners.


      Den gibt es hier nicht!! Es sei den, es sind Bäume, bzw Mauern sind schon bereift! (Gummibäume!)


      Hier sieht man es, wo der Ferrari "eingeschlagen" ist (links), der dunklere Fleck, auch am Ferrari selber (Heckenreste), und sich dann aufgelöst hat!! Sollte ein 2. Fahrzeug beteiligt gewesen sein, wären 1. sicher weitere Tote bei so einem Unfall ("nur" 1 Toter, der ferraifahrer), und 2. Wrackteile eines 2. Autos, dies ist aber hier nicht der Fall!