2 verschiedene Reifen

      RE: Nix gegn Marshall

      Original von PimpMyGolf
      Also ich hatte auch MAL Marshall-Sommerreifen und finde die eigentlich sogar sehr gut!!
      Muß ja nicht gleich alles schlecht sein was vielleicht nicht so viel kostet!!

      MfG :-w


      ich habe ja nicht gesagt, dass sie schlecht sind, sondern ich war, wie ich die marshall gekauft habe, auch knapp bei kasse und das auto war mir eh nicht so wichtig, deshalb marshall gummis.

      RE: Nix gegn Marshall

      und das auto war mir eh nicht so wichtig, deshalb marshall gummis


      Naja bei Reifen gehts aber eher weniger ums Auto sondern um dein Leben bzw. das der anderen.
      Ich kann nicht über Marshal Reifen urteilen, da ich sie noch nie gefahren habe, aber ich bin der Meinung, dass Reifen und Bremsen das einzige sind am Auto, wo man nicht sparen sollte.....

      Ich bekomm die Kabeln wenn ich eine fette E-Klasse oder dicken BMW oder was auch immer sehe, der dann Fulda, Hankook oder ähnliches drauf hat.....
      Ja klar, du darfst auch 4 Monate das Pickerl überziehen ohne von der Polizei gestraft zu werden, aber bei einem Unfall wird dir die Versicherung aussteigen......

      Oder ein aktuellers Bsp.: Licht am Tag. Zahlen tust erst AB 15.April, aber wenn du jetzt einen Unfall hast, dann hast zumindest eine Teilschuld.....

      Einen Bekannten von mir hats mit seinem Twingo in der Kurve eingedreht, weil der vordere innere Reifen ein neuerer war als alle anderen
      Ich bekomm die Kabeln wenn ich eine fette E-Klasse oder dicken BMW oder was auch immer sehe, der dann Fulda, Hankook oder ähnliches drauf hat


      Nur MAL nebenbei, das sind 2 Top Reifenmarken! Teuer heißt nicht immer gut und billig heißt nicht immer schlecht! (Hankook von ADAC Motorwelt 10/2004 als "empfehlenswert" eingestuft!)

      Schonmal zB was vom Fulda Exelero gehört der auch am Maybach Exelero drauf ist? Glaubst du dass ist ein Kack Reifen? Den fährt ein Bekannter am A6 - ein Wahnsinn!

      Auch zB SAWA sind 1A Reifen aus dem Konti Werk! Kennt und kauft fast keiner da er relativ günstig ist!

      Letzten Winter fuhr ich auf Empfehlung meines Reifenhändlers hin den SAWA am Audi 100 Quattro, meinem Mum am A6 Frontantrieb und mein Bruder am Audi Cabrio - auch bei viel Schnee und Eis gab es absolut kein Problem und ein Spezi mit seinem Good Year UG6 kam mit dem A6 Quattro bergauf nichtmal weg wo ich ohne Probleme mit selbigen Auto mit den Sawa null Probleme hatte! Also wirklich ein direkt Vergleich wie er besser nicht sein konnte. Und der Sawa hat nichtmal 50 Euro gekostet NEU!

      Bei den Reifen kann man ruhig sparen wenn man sich einwenig umhört und nicht einfach blind den billigsten kauft.

      Am 2er Golf fahre ich jetzt Matador Winterreifen und das ist der letzte Shit obwohl er neu ist, aber sie haben nix gekostet, also rauf damit ;)

      Pauschal kann man die günstigen Reifen aber nicht verteufeln!

      Einen Bekannten von mir hats mit seinem Twingo in der Kurve eingedreht, weil der vordere innere Reifen ein neuerer war als alle anderen


      ... kann mir sehr sehr schlecht vorstellen dass es wirklich am Reifen lag!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

      Das ist schon richtig dass es auch mehr oder weniger gute Reifen in der unteren Preisklasse gibt.
      Aber die meisten Reifen haben eine gute Haftung wenn sie neu sind.
      Fahr in 2 Jahre und dann wirst du den Unterschied merken.

      Ein Conti, Michelin, Pirelli oder Good Year haltet nach 2 Jahren noch immer genau so gut und hat je nach km-Leistung noch immer genügend Profil drauf.

      Ein Semperit, der als neuer Reifen für den Preis tiptop ist, hat nach 2 Jahren einen derart harten Gummi, dass er nur noch rutscht und beim anfahren durchgeht.....

      Es kommt nicht immer nur drauf an, wie gut ein Reifen nach dem Kauf ist, sondern wie lange er hält....

      Bzgl. Fulda. Ich hatte natürlich nicht den Exelero drauf...... aber ich hatte einen günstigeren Sommerreifen von Fulda und der war echt der aller größte Mist. Am nassen nur gerutscht, am tockenen in jeder leichten Kurve geqietscht. Das gleiche bei jedem Anfahren, obwohl ich sicher nicht zu viel Gas gegeben habe......

      Bzgl. Bekannter und Twingo
      Das war nach einer langen Trockenperiode, als es gerade leicht zu regnen begonnen hat. Er ist bei der Autobahnauffahrt die Rechtskure gefahren und hat nichtmal mehr Gas gegeben, auf einmal ist der Heck ausgebrochen.
      Schuld war definitv der rechte vordere Reifen, da dieser von einer anderen Marke war und ein fast neuwertiges Profil hatte
      Und das Heck bricht aus wegen einem Reifen vorne?

      Wer sagt dass er nicht mit normalen Reifen auch ausgebrochen wäre?

      Bei sowas sucht man schnell nach einer Ursache, Hauptsache es liegt nicht am Fahrer!

      Ich würde sagen er war einfach zu schnell. Wenn es nach langer Trockenperiode regnet ist es extremst rutschig (hat einem Bekannten von mir auch leider das Leben gekostet).
      bzgl reifen:

      am 2. auto (91er passat g60) hab ich im sommer auch 4 neue 195/55/15 nankang drauf, halten super, ev. nicht so lange, aber könnte mich nicht beklagen auch im nassen, man muss immer abschätzen nach fahrweise und haltbarkeit, kann man aber fast nur selber herausfinden.

      am golf fahr ich hinten (235/40/17) michelin sport irgendwie
      und forn (215/40/17) goodyear f1 .....
      beides wie auf schienen, natürlich ist auch hier ein preisunterschied.

      bezgl. winterreifen: fahr auch´nen SAWA (nagelneu seit 2 wochen) schnee war noch keiner aber am nassen ist er auch nicht schlecht, hatte vorigen winter semperit top grip drauf, tu ich nicht mehr rauf, halten zwar gut, aber zu weich (für meine fahransprüche => autobahn) ergo. waren sie nach einem winter (laufleistung 9500 km) zu tauschen!

      bezgl. fulda Winterreifen, hatten bei meiner freundin am 3er im winter montiert, könnte auch nichts schlechtes sagen darüber. und geht auch noch mind. eine saison (bisher 12tkm drauf)

      lg,
      TOM