WinterProbleme

      WinterProbleme

      Grias eich mitanander


      Ich habe ein recht schwerwiegendes Problem und bräuchte Hilfe

      Immer wenn es kalt ist fängt mein 1er Cabrio an zu stotern aber nur im kalten Zustand

      Es hört sich an als würde es nachdem sich der Joke ausschaltet zu wenig Sprit oder so bekommen ich möchte meinen 280000 km Motor nicht mehr zu sehr belasten

      Also genauerimmer wenn sich der Joke ausschatet gehts los für die Zeit wo der Motor noch nicht Betriebstemperatur hat AB dem Zeitpunkt ist es nicht mehr schön zu fahren er fängt an zu hupfen und am Stand dreht er komplett durch der Tourenzähler spielt verrückt einmakl rauf dann wieder runter obwohl i CH nichts mache war deswegen schon einmal beim Öamtc der hatte probiert es mit dem Standgas zu richten war das selbe wie vorher !!
      Beim Vw meinte der Meister als erstes : "kein problem da hängen wir die Diagnose an das finden wir schon "
      da hat er die Rechnung ohne mein Cab gemacht denn mein Cabrio ist ein ´87 Baujahr
      als er die Motorhaube öffnete musste er feststellen das das nicht einfach werden würde Bei mir kann man nichts anängen -> zu alt
      Das problem ist nur im Winter da wenn die Umgebung ungefähr weniger als 10 grad hat sobald der Motor warm ist kann ich wieder normal fahren sonst sitzt man halt wie ein Cowboy auf einem wilden Stier : "JIHA" (vor zurück)
      sieht in einer Stadt super aus wenn man mit einem Golf von der Ampel weghüpft !!! :-h
      Hatte vielleicht jemand schon einmal dieses Problem ich möchte es selber beheben wenn das möglich ist da der VW meinte das ich ihn über nacht stehen lassen sollte dann können sie ihn in der früh ausprobieren und dann wüprde es ungefähr den ganzen Tag brauchen wenns schlecht läuft denn sie müssten sich jedes verdammte Kabel ansehen !!! Das ist mirr zu teuer !!!!


      L G
      DA CHRIS




      BRAUCHE DRINGENST HILFE BIIIIIIIIIIIITTE


      DRINGEND !!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VwCabrioChris“ ()

      kenn mi ja ned so aus, aber is das ein vergaser? wenn ja, ich hab auch nen vergaser(aber nen 2er golf) bei mir is das problem so ähnlich, müsstest MAL den ganzen vergaser reinigen bzw reinigen lassen, der wird ziemlich verdreckt sein, dannach sollte er wieder schön rund laufen!

      sag MAL MKB(motorkennbuchstaben) das hilft vl den anderen weiter ;)

      mfg woifaL!

      Motorkennbuchstaben

      Motorkennbuchstaben lauten JH
      Vergaser sollte sauber sein er läuft ja sobald er warm ist wieder normal nur gestern zum beispiel am Abend ist er gehüpft wie a Lipizaner hätte jeder Zeit damit gerechnet das mir etqwas um die Ohren fliegt

      RE: Motorkennbuchstaben

      JH hat keinen Vergaser
      JH ist der gedrosselte GTI Motor (95PS) (Nachfolger 2H 98PS) (beides Einspritzer)

      Ich habe den selben Wagen, bei mir ist es allerdings nur so dass er während der ersten minute nach dem start kein Gas vcerträgt da stinkt er sofort ab...

      Aaaaaaaaaaaber:

      Schau die MAL links neben dem Ansaugkrümmer die eine Steckverbindung an, das müsste ein Blauer stecker sein, da liegt meines wissens nach die Leitung zum Kaltstartventil, maybe hat die was, oder das Kaltstartventil selbst...

      Nun in jedem Fall: Ist es nur solang er kalt is und das kaltstartventil ned lauft, oder .führt er sich sonst auch AB und zu so auf?

      RE: Motorkennbuchstaben

      Sonst macht er das nicht nur wenn er kalt ist und wenns kalt ist (umgebung)

      Mfg

      DA CHRIS

      Gleich noch was dazu wie kann ich den zum GTI umwandeln wenn er desrosselt ist womit wurde der gedrosselt wie entferne ich die will an echten GTI und ka gedrosselte Version


      Das mit der ersten Minute ist bei mir genauso

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VwCabrioChris“ ()

      Original von rocco-16V
      von wegen gedrosselter GTI Motor :wand

      der JH ist meilenweit entfernt von nem GTI Motor, nicht immer alles glauben was hier geschrieben wird


      Der GTI hat lediglich andere Steuerzeiten und eine andere Nockenwelle, udn eine andere Einspritzmenge, somit ist der GTI nix anderes als ein JH mit anderem steuergerät schärferer nocke und selbstverständlich kein KAT