Rainbow
-
-
-
ist schon komisch ? die leute lesen nicht Steilheit !!!
da wird nur nach der Marke gefragt und es wird auf einmal nur von Systemen geredet - obwohl es ja auch Subwoofer , Endstufen , und div. auch noch gibt von dieser Marke
Fazit: Ground Zero ist ein Top Produkt und das Preis Leistungs Verhältniss paßt auf jeden Fall auch bei den kleinen Serien !!!
mfg :-w -
-
@soundzone: genau so is es ... wollt nur wissen was wer von der marke hält, welche teile zum empfehlen sind, welche nicht etc.
ich denk nämlich auch das ground zero so ziemlich führend ist, jeder was die marke verbaut hat ist glücklich damit.
und rainbow konnte ich mir bis jetzt vom klang her noch nicht anhören ... wobei ich ja net so der hifi-freak bin bzw. mich sooo gut auskenne dabei
Dankääää & LG :-w -
hi,
GROUND ZERO hat zwar auch genügend Woofer und Systeme, welche zum "Prügeln"geeignet sind, jedoch haben sie auch sehr gute "Klang-Systeme" !!!! Also nicht nur zum Prügeln !!! Es kommt immer auch auf das System an - und nicht auf die Marke generell !! - das wäre ein großer Fehler !! GZ hat eine eigene SQ-Serie (Sound Quality Linie, welche sogar extrem hervorragend klingt - und ohne weiteres auf RAINBOW Niveau spielt !)
RAINBOW generell liegt hier fast nur auf der "Klangschiene" - mit einem Wort es klingt alles eher "audiophil" und ist dafür wieder weniger geeignet, wenn man es extrem laut haben will.
Habe vor einigen Tagen das AUDIO SYSTEM System XION 165 getestet und lange probegehört - aber so beschissen wie dieses System klingt - klingt auch nicht das allerbilligste System von GZ od. RAINBOW.
...es kommt immer drauf an, was man haben will.
mfg
soundmaster -
für mich persönlich ist rainbow gestorben! hab nur bei einer test-messung schon probleme gehabt
beim 1. MAL hat der rechte lautsprecher aufeinmal nicht mehr gespielt
beim 2. MAL ist auf einmal die membran gerissen
wenn mir dass bei einer veranstaltung passiert wäre, wär´s wahrscheinlich peinlich geworden.
angeblich war es ein einmaliger produktionsfehler -
-
Original von VW-Driver
für mich persönlich ist rainbow gestorben! hab nur bei einer test-messung schon probleme gehabt
beim 1. MAL hat der rechte lautsprecher aufeinmal nicht mehr gespielt
beim 2. MAL ist auf einmal die membran gerissen
wenn mir dass bei einer veranstaltung passiert wäre, wär´s wahrscheinlich peinlich geworden.
angeblich war es ein einmaliger produktionsfehler
hi,
nicht immer einen Fehler nur auf das Produkt schieben !!
Natürlich kann immer etwas passieren - aber auch bei anderen Herstellern! Aber eine Marke, welche auf der ganzen Welt als hochwertig mit absolut gutem Klang gilt - zu verteufeln - kann wohl nicht der richtige Weg sein.
Wieso verwenden dann Abertausende Hififreaks die Marke RAINBOW - wenn sie Deiner Meinung nach so ein Schrott ist. Wer hat nun Recht - die Abertausenden Benutzer, oder die Meinung von Dir ?? Vielleicht wars ein Bedienungsfehler am Verstärker - aber natürlich ist ein Fehler am Lautsprecher nicht auszuschliessen - das passiert aber bei allen anderen Marken auch ! RAINBOW wird in der BRD hergestellt, und durchläuft eine Qualitätskontrolle - (aber am leider oft sehr ruppigen) Transport kann auch schon MAL was passieren. Wenn aber ein Membran reisst - das passiert nicht von alleine, dazu braucht es schon einiger Gewalt.
mfg
soundmaster -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0