Dimension Honda: VW

      Dimension Honda: VW

      Habe einen Satz Felgen gefunden

      Felgen: 14 x 5 1/2 JJ
      orig. Honda (Civic)
      Lochkreis 4/100
      ET 45

      Mittellochdurchmesser 56,1 mm ??

      Passen die auf VW ?
      Wenn ja auf welchen ?

      Ja klar 4 loch *g* also ned am GTI, GIV usw...

      Reifen:
      185/60 14 82 H, Profiltiefe überall ca. 3,5 - 4 mm,
      gleichmäßig abgefahren
      (2 x Pirelli P 5000 Drago, 2 x Semperit Speed Comfort)


      DANKE
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Marcus“ ()

      also, wenn es orig. Honda sind, wirst ein problem haben denn dann wirst keine zentrieringe drinnen haben (wie bei den ganzen zubehörfelgen) und somit wird das loch von 56,1 mm zu klein sein. VW hat 57,1mm
      also rein theoretisch geht es sich also net aus, praktisch will ich mich nicht dazu äussern.
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      es gibt leider immer noch genug Freaks, die meinen dass das passend gemacht werden kann....

      ich würde NIEMALS Opel oder Honda Felgen mit 4x100 auf einen VW/Seat/Skoda montieren.....das PASST NICHT

      (umgekehrt auch nicht -> auf einen Opel/Honda VW Felgen usw....)
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      Original von Markus@AMD
      es gibt leider immer noch genug Freaks, die meinen dass das passend gemacht werden kann.

      ich würde NIEMALS Opel oder Honda Felgen mit 4x100 auf einen VW/Seat/Skoda montieren..das PASST NICHT

      (umgekehrt auch nicht -> auf einen Opel/Honda VW Felgen usw.)


      sicher geht es, und wieso nicht???

      Sofern fixen Mittenlochkreis, kann man diesen beim Felgenbauer ausdrehen lassen auf 57,1, sind also 1mm, ist absolut kein Problem!!

      Umgekehrt wäre es auch keines, zumindest, das Zentirerung vorhanden ist, Plastikzentirerung verwenden, was sich bei 1mm net auszahlt!!

      Zubehörfelgen sind nix anderes, nur sind die Meittenlochbohrungen auf das maximalste ausgedreht, wird auch erst am Schluß, also nach dem gießen dergl. gemacht und net vorher schon mittgegossen!
      !!!!! Nur sind halt ür VW Kunsstoffringe für VW dabei sind, für Honda Honda usw.. und halt das Gutachten, fertig!!

      Is nix verwerfliches dabei!!! Aber für manche "Moralaposteln", die angeblichhier ALLES korrekt haben schon!

      Das einzige, ob es sich für die Felgen auszahlt!! ausdrehen bei Felgenbauer, also vom Fachmann, kostet ca 20.-
      hm...ausdrehen....könnte ich selbst machen, sofern das Teil auf die Drehbank passt....

      verstehe aber den Sinn nicht....denn bei Stahlfelgen zahlt sich das doch garned aus, somit passt des "nicht"...

      abgesehen davon passt die Einpresstiefe genauso wenig....und wenn man sich da noch Distanzen kauft.....kann man schon andere Felgen kaufen...

      sowas zahlt sich eventuell für ganz ganz besondere Felgen aus....aber sonst ist das ned MAL erwähnenswert
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      oder gebrauchte passente Stahlfelgen (wenns fürn Winter ist)...

      wenn man 4x100 sucht...so hat man doch eh eine große Auswahl im VAG Konzern...

      man sollte halt immer auf die Einpresstiefe achten....die ist teilweise schon unterschiedlich:

      VW Golf1,2,3 (bis auf GTI,VR6), Polo, Polo Classic, Lupo, Passat, Vento hatte 4x100
      Skoda Felicia hatte 4x100
      Seat Ibiza 6k, 6k GP01,Cordoba 6k, Cordoba 6k GP01, Arosa, Inca, Toledo 1L (bis auf 2,0 16V) hatte 4x100

      mehr fällt mir grad ned ein....

      aber hier wird man doch passende Felgen für eines dieser Autos bekommen..(ET wie gesagt wäre schon schön, wenns stimmt...)....

      aber bevor ich Honda Felgen nehme, nehm ich lieber Felgen für eines dieser Autos...
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI