was tun nach polieren

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      was tun nach polieren

      Hallo!

      Möchte übern Winter einige Dinge auf polieren (Scheibenwischer,Motorhaubenschaniere, div. Motorteile, TT-Pedale, ... alles mögliche halt) und da stellt sich jetzt die Frage:

      Was mach ich nach dem Polieren???

      Verchromen wäre halt ideal, aber wer mach sowas und mit welchen Preisen muss man da im Schnitt rechnen??

      Für Dinge die nicht verchromt werden, reicht es die mit Klarlack zu lackieren??

      Danke!!!
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!

      RE: was tun nach polieren

      verchromen, ganz einfach!! richtet sich nach der "gesamtfläche", zb. kostet ein Ventildeckel im Schnitt 40.- bis 60.-, 1 Schraube im Schnitt 1.-bis 3.-, Scheibenwischer ca 30.- bis 40.-, Schaniere 10.- bis 20.- usw.... Gibt natürlich auch welche, die verlangen mehr (meist wenn´s irgendeinen bekannten Namen haben, sog. Tuner usw... die schneiden dann selber gerne auch einiges mit......). Preise, wenn selber poliert wurde, und Teile müßen absolut sauber sein (kein Polierdreck, absolut kein Lack an den Teilen, usw....), ansonsten nimmt sie der Verchromer net an, oder berechnet dafür extra, wenn die eile gesäubert werden müßen! Schmutz, Dreck, Lack zerstört sonst die teuren Bäder!!

      Stahlteile, mußt sowieso verchromen, lackieren scheitert da mit Klarlack, da Stahl darunter trotzdem rostet (Klarlack "dichtet" net ab!!
      Aluteile reicht gute Aluversigelung, aber gleich verchromen, spart arbeit! Aluteile, ebenfalls negativ mitb Klarlack, da er net haftet und ebenfalls gleiches Problem wie Stahl, oxidation!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      das heißt 65eur fürs verchromen + aller vorarbeiten der 2 scheibenwischerarme wäre net so schlimm oder??
      weil das man die so sauber bekommt, stell ich mir schwer vor (vor allem an der unterseite bei der feder)
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Moment, nur verchromen!! Vorarbeit wie schleifen und polieren mußt schon selber! Wenn du das mit mit Vorarbeit wo machen läßt, kostet das um ein vielfaches mehr, ist nämlich die meiste Arbeit!!

      Scheibenwischerarme, komplett glasperlenstrahlen, danach schleifen und polieren, im Bereich Feder wird gelassen, sieht man dann nicht mehr, wichtig hier nur, das die Beschichtung runter ist!

      Scheibenwischer gut schleifen, speziell der Aluteil, denn da ist eine dicke hartnäckige Zinkschicht drauf, sollte am besten ganz runter, damit das Ergebmis am Schluß beim verchromen besser wird,
      nein, ich hab ein angebot bekommen von 65 euro
      ich schick ihm die wischer und er schickt sie mir verchromt wieder zurück. einer bei uns ausm club (hier im forum: fubu) hat sich bei dem schon welche gekauft)
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!