Fensterheber Golf 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fensterheber Golf 3

      hab ein komisches problem. seit einem halben jahr macht sich mein eletr. fensterheber auf der beifahrerseite immer selbstständig - genauer gesagt er geht von selber zu. und wenn das fenster zu is versucht er auch immer weiter zu schließen. man merkt dann das die drehzahl eingeht und das licht flackert. meistens gibts sich das dann nach ein paar sekunden. seit neuestem geht der fensterheber jetzt gar nicht mehr auf man hört aber ständig ein klackern in der tür.
      vorige woche war dann auf einmal die batterie komplett leer nachdem das auto nur einen tag gestanden ist. hab die batterie getauscht aber auch die neue is wieder leer geworden. der nette öamtc mensch hat mir starthilfe gegeben und gesagt das ich einen verbraucher dranhängen hab der die batterie leer saugt und das es ziemlich sicher der fensterheber ist.
      hatte mein auto dann beim vw und die haben gesagt das nicht der fensterheber (der zu dieser zeit aber bis auf das selbstständig schließen wieder funktioniert hat) nicht der grund ist sondern meine anlage. das kann ich aber nicht glauben weil die is seit einem jahr in meinem auto und funktioniert ohne irgendwas.

      hoffe irgendwer liest sich meinen roman durch und kann mir vielleicht helfen. ich wär jetzt so weiter vorgegangen das ich den fensterhebermotor von der befahrerseite ausbau und dann MAL schau ob die batterie wieder leer wird.

      lg und danke für jede hilfe

      mcd

      RE: fensterheber g3

      Original von mcd
      hab ein komisches problem. seit einem halben jahr macht sich mein eletr. fensterheber auf der beifahrerseite immer selbstständig - genauer gesagt er geht von selber zu. und wenn das fenster zu is versucht er auch immer weiter zu schließen. man merkt dann das die drehzahl eingeht und das licht flackert. meistens gibts sich das dann nach ein paar sekunden. seit neuestem geht der fensterheber jetzt gar nicht mehr auf man hört aber ständig ein klackern in der tür.
      vorige woche war dann auf einmal die batterie komplett leer nachdem das auto nur einen tag gestanden ist. hab die batterie getauscht aber auch die neue is wieder leer geworden. der nette öamtc mensch hat mir starthilfe gegeben und gesagt das ich einen verbraucher dranhängen hab der die batterie leer saugt und das es ziemlich sicher der fensterheber ist.
      hatte mein auto dann beim vw und die haben gesagt das nicht der fensterheber (der zu dieser zeit aber bis auf das selbstständig schließen wieder funktioniert hat) nicht der grund ist sondern meine anlage. das kann ich aber nicht glauben weil die is seit einem jahr in meinem auto und funktioniert ohne irgendwas.

      hoffe irgendwer liest sich meinen roman durch und kann mir vielleicht helfen. ich wär jetzt so weiter vorgegangen das ich den fensterhebermotor von der befahrerseite ausbau und dann MAL schau ob die batterie wieder leer wird.

      lg und danke für jede hilfe

      mcd


      gibt es auch eine sicherung für die fensterheber? wenn ja, dann tu sie raus, is einfacher, als deine beifahrertüre zu zerlegen, dann kannst du testen, ob deine batterie wegen dem fensterheber leer wird oder nicht.
      laut beschreibung sollte es eine sicherung geben aber ich konnte sie bis jetzt nicht finden :( vielleicht kann ma wer einen tip geben wo sie is. soweit ich weiß sollte sie über den normalen sicherungen und den relais sein aber hab dort leider nichts gefunden.

      lg
      update: also laut VW is mein radio daran schuld das meine batterie immer leer wird. (laut vw brauchts in abgeschaltenem zustand 600mA :-?) hab jetzt die sicherung vom radio raus genommen und das dürfte es wirklich sein. werd dann am mo MAL meinen jvc avx1 zum jvc tragen. bin schon gespannt was ma die dort sagen werden.

      lg mcd