G 60 Problem Hilfe

      G 60 Problem Hilfe

      Hallo an alle G60 Spezialisten habe immer geglaubt das ich selber einer bin aber diesmal stehe ich an!!!!

      Also das Problem sieht so aus beim Beschleunigen im unteren Drehzahlbereich(ab 2000U/min)fängt der Motor an auszusetzen läuft dann nur mehr auf 3 Zyl. das ganze dauert ein paar sek. dann läuft er wieder normal!
      Das Problem ist nicht Temp. oder Gang abhängig!
      Ich hätte schon alles was mir eingefallen ist ern. aber er geht einfach nicht!!!!!!!!!
      Was fällt euch dazu ein ?!?
      Danke für eure Hilfe.
      Mfg: Kostec

      RE: G 60 Problem Hilfe

      Puh, etwas wage beschrieben das problem bzw. schwer zu diagnostizieren über die Ferne...

      Bei mir wars nur ein "Rucklen" im unteren Drehzahlbereich, Zündung verstellt, könntest MAL gucken, gerne ist beim G60 auch die Benzinpumpe verreckt oder dabei, den Geist aufzugeben, Kerzen und Kabel wirst schon gecheckt haben, nehm ich an, ansonst fällt mir auf die Schnelle nichts ein....
      Hallo erstmal danke für die Antwort aber die Benzinpumpe warum geht er dann auf Volllast?
      Ja diese Teile wurden schon ern. alles neue Originalteile:
      Zündspule
      Zündkabel
      Verteiler
      Verteilerläufer
      Hallgeber
      Klopfsensor
      Temp. geber(Blau)
      Zündung und Co eingestellt
      Öldruckschalter alle
      Steuergerät mit
      verschiedenen Chips
      Habe es auch mit abgesteckter Lambdasonde einem anderen Benzindruckgeber getestet aber alles erfolglos!
      Bitte helft mir !!!!! :hmm:
      Na eh sauber, da bist schon einiges an Geld losgeworden...
      Ich hätt am ehesten auf Klopfsensor oder Lambdasonde getippt.
      Hast du schonmal geschaut, ob die Schalter an der Drosselklappe sauber schalten, bzw. ob die noch gut befestigt sind?
      Bei mir war der Leerlaufschalter altersbedingt AB, was in riesigen Kaltstartproblemen und Leerlaufschwankung bemerkbar war.
      Widerstände messen an dem 3-poligen Stecker. Ein Kontakt is Masse, die anderen 2 gehen jeweils zu einem Schalter...

      Tritt das Problem nur bei Vollast oder auch bei Teillast auf?
      Wie is das mit 3 Zylindern gemeint? Wirklich nur auf 3 Haxen, oder einfach nur Aussetzer?
      Hallo ja er laüft dann nur mehr auf 3 bzw 2 Zylinder wenn man dann auf die Kupp. steigt und ihm im Leerlauf drehen lässt legt sich das problem nach einigen sek.!!!
      Das Problem tritt beim Beschleunigen vom unteren Drehzahlbereich aber nur wenn man voll im Gas steht auf!!!
      Denn Leerlaufschalter und Volllastschalter hatte ich auch schon in verdacht habe sie schon best. werde das am Montag gleich auspropieren!
      Danke!!!!
      Vielleicht hat noch wer eine Idee!?!
      Mfg: Kostec
      Uaaah, nur die Schalter selbst, oder den ganzen Kabel-satz von VW, weil der kostet net wenig Geld, die Schalter alleine gibts beim distrelect für ungefähr 10€ das Stück...

      Aber könnte auch von den Einspritzdüsen her kommen. Vielleicht haben die nicht mehr alle so das optimale Einspritzbild...
      Wie schauen denn die Zündkerzen aus?

      Hat dein G sonstige Probleme?

      Ferndiagnosen sind eben immer so eine Sache...
      Das ist ziemlich sicher die Benzinpumpe. Die Pumpe ist kurz vorm verreckn und das mscht sich so bemerkbar wie du es beschrieben. Ich hatte das Problem bei einem Audi 100 C4 S4. Der wurde gechipt, Ladedruck auf 2,8 bar erhöht usw. Der hat beim Kickdown zuerst ein paar MAL geruckelt und hat dann erst gezogen. 100km später hat man die Pumpe schon laut surren eghört und kurz drauf war sie komplett hin.
      Original von jblei187
      Das ist ziemlich sicher die Benzinpumpe. Die Pumpe ist kurz vorm verreckn und das mscht sich so bemerkbar wie du es beschrieben. Ich hatte das Problem bei einem Audi 100 C4 S4. Der wurde gechipt, Ladedruck auf 2,8 bar erhöht usw. Der hat beim Kickdown zuerst ein paar MAL geruckelt und hat dann erst gezogen. 100km später hat man die Pumpe schon laut surren eghört und kurz drauf war sie komplett hin.



      huhu tut zwar nix zum thema aber 2.8 bar?? du meinst aber nicht reifenluftdruck oder?^^