Corrado Winter Projekt vr 6 turbo Vs. 16v Turbo

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Corrado Winter Projekt vr 6 turbo Vs. 16v Turbo

      Schalom ich bin recht neu hier in forum habe aber anfang des jahres vor endlich einen corrado um zu bauen und zwar etweder auf vr 6 turbo oder 16v turbo was ich vorablos werden möchte ich bin in klaren das so ein umbau schnell zwischen 10 und 20 tausend euro kosten kann /wird dadrum geht es mir nicht was mich intressiert wo investiere ich das geld am besten viele sagen ja hubraum ist einfach top und 6 zylidner halten länger als 4 :wow: ich persöhnlich bin so der cruser typ der AB und zu MAL an der nordschleife fährt (komme aus deutschalnd) ich selber habe mir gedacht das ein 6 zylinder eventuell besser ist aber bin halt auch kein pro was turbo umbaut an geht für mich ist es wichtig

      Gute beschleunigung
      Haltbarkeit
      Fahreigenschaften
      pro/kontra 6 zylinder vs 4

      ihr könnt ruhig mit fachausdrücken antworten habe kfz mech gelernt denke ich komme damit klar :) mfg Sveny

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ExElite“ ()

      hi also die leistung die ich beim 16v anstreben würde wäre 300 Ps beim vr 6 so zwischen 400 und 480 das ganz sollte nicht mehr als 20.000 euro eigentlich kosten möchte halt ein unikat bauen das nur bei schönen wetter die straße sieht für den altag habe ich mein 1 liter 6n :-h

      also aus den bauch herraus würde ich ja sagen das so en vr6 mehr hergiebt bzw auf die dauer das spiel länger mit macht deshalb würde ich sagen basic vr6 hier würde schon die nexte frage auftauche syncro oder nicht syncro?

      Und da ich mich mit turbos bauen etc nicht so auskenne würde ich einbausatz vorziehen der einsatz zweck ist schon wie gesagt AB und zu MAL bei schönnen wetter auf den nürnburgring oder vieleicht auch MAL auf so en flugplatzt fahren damit man MAL weiss was das auto kann hoffe das ist jetzt besser beschrieben gruß sven
      also bei leistungen über 300 ps solltest du 4wd nehmen.

      ich schreibe jetzt das wenn man die motoren vergleicht die gleich viel leistung haben.

      mit jeden guten 16v turbo bist du in sachen handling und beschleunigung gegen den schwereren vr6 turbo weit in vorteil.
      auf der autobahn macht der vr6 turbo mehr spaß da er mehr dehmoment entwickelt und dich als cruiser mehr ansprechen wird aber wenns schnell, besonders schnell sein sollte bis du mit den 16v tubos schneller.
      wie gesagt wenn die motoren gleich viel leistung haben.

      wie gesagt für die strasse und abisl rennen fahren: den vr6 turbo

      für rennen : den 16v turbo. oder den 16vg60turbo ggggggg
      Zwischen nem 16VT mit 300Ps und nem vr6T mit ca 450 Ps liegen preislich sicher 5000€!! für den 16V würden sicher die ganzen S2 Teile kombiniert mit G60 digifant und KKK26 Lader reichen. Dann noch ne ordentliche Auspuffanalge und mit 6000€ solltest du auskommen!

      Für nen Vr6T mit 450Ps solltest dir min 10000€ richten!
      zb die 450PS Version von Hgp mit 1,6bar (wobei du dann meiner meinung nach rund 400 Ps hast), Motor überholen und so gut wie möglich versträken, Kupplung, Auspuffanlage.

      Also den 16VT könntest du sicher mit viel weniger geld bei der von dir angestrebten leistung realisieren!

      Ob 4WD oder nicht wurde schon MAL in nem anderem Thread besprochen, ich persönlich finds nur für ampelstarts sinnvol allerdings mag ichs ganz gern wenn man die räder rauchen läßt, außerdem besser die leistung geht in rauch auf als in nem kapputten diff.!!

      Für die rennstrecke ist ein vr6t meiner meinung nach nichts, kann mir nicht gut vorstellen, wie der bei der übersetzung und ner km langen geraden bei höchstgeschwindigkeit haltet (und vmax die hat man recht schnell :-D)
      ers MAL danke für die post :) also wie gesagt die differens von geld her ist mir eigentlich nicht so wirklich wichtig es geht mir halt da mehr um die haltbar keit und 400 Ps sind ja auch nicht grade wenig und man kann damit bestimmt den ein oder anderen porsche MAL ärgern :) wo du es grade ansprichst mit den kaputt diff das war sofort auch mein erster gedanke was ist wenn dir das MAL auseinander fliegt ..... deshalb denke ich auf jedenfall front antrieb lohnt sich den dieser hgp bausatz weil ich habe schon so ofrt gehört das die in punkte kunden freundlichkeit und beratung nicht grade so die tollsten sind würde gerne die teile von carpi holen aber die sind so weit weg in österreich kennt ihr vieleicht noch en tuner in deutschland gruß
      das ganze ist doch eine geschmackssache! Teuer wird es so oder so - wenn der Motor 400PS halten soll!

      in sachen 16vT würde ich kontakt mit AME aufnehmen! wie gesagt, wir (eigentlich ein bekannter) fährt einen AmE Kit auf dem 1er und in sachen vr6 finde ich bezüglich Kundenberatung keinen besser als HGP! keine Ahnung, worauf du deine Aussage stützt, aber dann hast du wohl noch nie versucht, einen Auskunft von rothe zu bekommen! :burn:

      für den ring wird wohl bei einer 400PS Grenze, der 16vt aufgrund des gewichtes besser sein!
      bezüglich show und shine hat der vr gegen über den 16v klare vorteile!!

      für mich persönlich gibt es nur mehr 6 zylinder! ich würde nie mehr was anderes fahren wollen!

      eine probefahrt könnte da vielleicht weiterhelfen! :-w (z.b.: bei rothe - die haben meistens beide Prinzipien zum testen!)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!