Frage zu Arbeitspeicher mit ECC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      nicht allein die Leistung des Netzteils ist wichtig sondern die Qualität bzw halt a gscheites kaufen, nix billiges -> is wie beim Auto.....

      hab nur a 350Watt Netzteil und da läuft so einiges ned ganz original....

      wie gesagt, wichtig ist die Qualität, dann reichen auch 350 echte Watt...

      abgesehen davon sind meist ganz andere Dinge relevant....die einzelnen Stromstärken bei der 3,3 und 12V Leitung ;)
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI

      RE: Frage zu Arbeitspeicher mit ECC

      Original von 16V-Driv3r
      Also ich habe einen P4 mit 3Ghz 800MHz FSB Prescott 1MB Cache
      Motherboard ist ein P4P800 SE


      So, habe jetzt 2x 512MB DDR RAM von Kingston bekommen, mit ECC.
      Jetzt ist die Frage, sind die Bausteine kompatibel zu meinem System?


      was hast du denn für die ramriegel gelöhnt?

      ich würde sie zurückgeben, wenn sie eh nicht funktionieren.

      wenns um ram geht, sollte man lieber nicht sparen....siehst, die preise sind ja eh nicht soweit auseinander, da würd ich lieber einen samsung oder corsair nehmen, als einen no name ramriegel, qualität geht eben vor.
      habe mir letztens einen no name riegel gekauft, eben auf eigenes risiko, hat nicht die welt gekostet und er funzt einwandfrei, aber die richtige frage wäre eben, wie lange der noch funktioniert :hmm: