Golf III hat keine Leistung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf III hat keine Leistung

      Mein Golf III TDI Synchro BJ 1997 hat AB ca. 110-120 km/h keine Leistung mehr, d.h. ich stehe voll im Gas und er verhält sich als ob er nur 30 PS hätte.... Nach dem Starten geht er normal, aber wenn ich ihn einmal ein bisschen mehr beanspruche (beschleunigen auf der Autobahn, evt. bei geringer Steigung) bricht er ein und nimmt das Gas nicht mehr. Stelle ich den Motor nur kurz AB und starte erneut, hat er zu Beginn wieder Leistung bis er wieder einbricht.
      Habe beinahe alle Unterdruckschläuche getauscht, auch Luftmassenmessgerät wurde getauscht, jedoch keine Besserung!
      Habe keine auffälligen Geräusche vernommen.

      Kann mir irgendjemand weiterhelfen und sagen wo der Fehler liegen könnte?
      War bereits 2x in der Werkstätte, jedoch waren alle immer sehr inkompetent!

      MfG Florian
      wie sieht es mit der kupplung aus?

      i bin MAL mit einem 4er TDI 4motion gefahren ... da war auch AB so 110km/h war auf einmal nichts mehr ... komischer weise war das in den unteren Gängen trotz höherem Drehmoment nicht so extrem zu spüren ...
      beim nächsten Service wurde die kupplung getauscht und alle swar wieder im grünen Bereich ...

      mfg Golf3Racer
      ICh tippe MAL auf VTG Gestänge... ---> Hängengeblieben. Musst du wieder gängig machen. Das ist das Gestänge das dir den Ladedruck reguliert. Und wenn das hängenbleibt, fährst du immer mit ein und dem selben Ladedruck !
      Lass das MAL checken. Selber machen ist ein wenig mühsam... bzw. quäl MAL die Suchfunktion. Hatten wir schon öfters.

      MFG MArkus
      Hallo

      das sind alles vermutungen und es kann nichts davon oder alles sein!!
      wenn er merklich einbricht und nach dem neustart wieder geht ist das ziemlich sicher der notlauf und er hat definitiv einen fehler gespeichert. lass MAL checken und sag was drin steht dann kann ich dir auch sicher weiterhelfen ;)

      gruzz
      www.tdituning.org
      Hat mein TDI auch er vor kurzem gemacht.

      Das ist zu 99,9 % das Ladedruckregelventil

      Du kannst das aber rellativ einfach testen.
      Mach die Zündung an (aber starte nicht) und geh vor ca. dorthin wo der Kreis am Bild ist und hör hin ob dort ein durchgehendes Ticken (wie bei einer Uhr) zu hören ist. Wenn ja und dieses Ticken hört nicht nach ein paar Sekunden auf, dann ist es zu 100% das Regelventil => TAUSCHEN

      Der LLM würde nicht nach jedem MAL neu starten wieder funktionieren, sondern durchgehend keine Leistung bringen.

      Das Teil kostet ohne Prozente ca. 50-60 EUR beim VW-Betrieb

      @mozz
      Er ist in diesem Zustand eben nicht im Notlauf sondern der Turbolader wird nicht mehr versorgt.
      Das Auto geht dann wie ein 1,9 SDI
      Bilder
      • golf-vorn.jpg

        39,51 kB, 545×373, 898 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      Glaub ich nicht, hatte nen AFN bei dem war das LDRV kaputt, da geht die ganze Zeit das Auto wie ein SDI und nicht erst bei höherer Geschwindigkeit. HAtte so ein ähnliches Problem bei meinem 9N PumpeDüse,... da war der Unterdruckschlauch der irgendwie für die Turboverstellung (Gestänge) zuständig ist undicht, Auto ist eigentlich super gegangen nur bei ca. 110 -130 km/h hat er kein Gas mehr angenommen.

      -----------> S D I

      Nach abstellen und neu starten war wieder alles gut bis zur O.G. Geschwindigkeit (aber auch nicht immer). Lt. :-h ist durch diesen Defekt das Auto immer mit gleichen Ladedruck gefahren, und bei gewissen Drehzahlen bzw. Geschwindigkeit ist dann zuviel bzw. zuwenig Druck da und er versumpert.
      Ich glaub fast das es das Gestänge ist.

      MFG MArkus