Typisieren

      Hello Leute da ich neu bin in der "Tuning" Scene wollte ich mich erkundigen was ich ca zahlen werde für Typisierung einer Tuning Frontstossstange und Seitenschweller? ALLES zusammen... es handelt sich um diese frontstossstange und rieger seitenschweller beide für meinen Vento
      Bilder
      • fsk_032_nah_ebay.jpg

        39,7 kB, 596×434, 459 mal angesehen
      Warum kriegen Männer keine Orangenhaut? ..... Weils schirch is...
      naja mit dem deutschen tüv würd ich ein wenig aufpassen!

      in niederösterreich ist es zb. so, wenn der prüfer der meinung ist es genügt ihm nicht, dann kannst zum zivi fahren u. dir die teile abnehmen lassen!

      kommt wie immer auf den prüfer an, die einen akzepitierns die anderen stellen sich quer!

      erkundige dich einmal bei deiner zuständigen behörde, damit nichts schief gehn kann!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „popeye_ep“ ()

      du zahlst bei der ma46
      gebühr von ca. 26,-
      pro teil glaub ich um die 30,-

      sprich bei meinen polo waren das 96,- für:
      rieger komplettverbau (heck, front, seitenschweller (mit gutachten)),
      tieferlegungsfeder (mit gutachten)

      alu's und auspuff musst ich ned zahlen

      alles zam waren das ca 100,-

      wennst vorher zum tüv fahrst, das du alles "kontrollieren" lasst, bzw. tüv gutachten haben willst, zahlst 250,-

      sprich das alles .. 350,-

      und a bissl was das die versicherung dir das alles in zulassungsschein einträgt

      mfg
      Für Wien gilt:

      • 26 Euro pro Änderung
      • 13 Euro kostet der Eintrag im Typenschein.

      weiters:
      • Das Fahrzeug muss bei der Überprüfung vorgeführt werden.
      • Als Nachweis, dass die Anbauten in Ordnung sind, wird eine Unbedenklichkeitsbestätigung des Fahrzeugherstellers oder ein Ziviltechnikergutachten oder einer autorisierten Prüfstelle und eine Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte benötigt.


      Quelle:Stadt Wien MA 46

      Kosten wird´s also für die Eintragung 91 € bei der MA46, weiters brauchst Du noch die Bestätigung über den korrekten Anbau einer FachwerkstätteZum TÜV oder Zivi musst nicht mehr Extra fahren.
      Wenn Du die Teile lackieren lässt, dann lass Dir von dem Lackierer, der sicher auch Karosseriespengler ist gleich die Einbaubestätigung geben.
      Schlanker Einzeiler mit Firmenstempel.

      Grüsse,
      DoC!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()