Polo 86c 1.3 i tunen
-
-
HI!
Also Punkt 1 den 55PS Motor aufzumachen hat sehr wenig Sinn ...
Kosten - Nutzen Rechnung geht da bestimmt nicht auf.
Am besten passt halt logischer weise ein G40.
Du wirst halt die gesamte Technik brauchen Angefangen von Motor + Getriebe + Kabelbaum + Bremskraftverstärker + Bremsanlage komplett + Ladelufkühler +Auspuffanlage (am besten gleich Eigenbau) auch die Hinterachse mit innenliegenden Stabi wär net verkehrt.
Bei der Benzinpumpe bin ich grad überfragt aber ich glaub die Kannst vom 55 psler lassen ...
GTI motoren im polo sind möglich
aber du brauchst einen hilfsrahmen für die aufhängungen (fa salzmann) und der kostet allein so um die 700-800 euro.
oder halt selber bauen ...
und dann gehts halt wieder mit antriebswellen kürzen und alles anpassen los naja ....
ist auch eine haiden arbeit
am billigsten einfach einen echten g40 polo kaufen!!!
außer du hast eh zu viel kohle auf der bank:
so ca € 10.000 plus arbeitszeit
dann würde ich folgendes motorkonzept empfehlen:
g40 block + 16V kopf vom 1,4 aus dem polo 6n. passende kolben, feingewuchtete kurbelwelle, polierte pleuel, bearbteite kanäle, scharfe nockenwellen, freiprogrammierbares steuergerät, weber alpha einzeldrosselanlage. eigenbau auspuff mit fächerkrümmer. getriebe vom polo g40 + 5. gang diesel mit sperre 40- 70 %
so ein teil hat sich ein bekannter in für seinen 1er zusammen gesteckt.
ich war zwar noch nie mit ihm mit (da er erst im herbst fertig geworden ist) ... aber er beschreibt die leistung als höllisch vor allem wenn du das ding ne bergstraße hochjagst... leistungsmessung und entgültigige abstimmung stehen noch an. er schätzt ihn auf über 180 ps ein ... MAL schaun -
-
Naja kommt drauf an - es lässt sich aus dem Häusl schon mit relativ einfachen Mitteln was halbwegs ordentliches rausholen. Die Frage ist halt die, ob's dir das Wert ist.
Hier gibts mehr Infos. >>Knobloch<<
Klar ist ein G40 oder so leichter und "billiger" zu tunen, aber es ist eben die Frage was man will.
Mit genug Schotter is alles möglich.
LGDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Andy“ ()
-
Hallo!
Kommt drauf an welchen 55Ps Motor du hast! Aus dem NZ sind bis zu 80PS schnell und leicht ohne wirklich viel Geld zu investieren möglich!
Der AAV jedoch ist nicht wirklich zum tunen!
G40 Umbau wäre die andere Möglichkeit! Dort sind bis zu 250PS standhaft möglich, natürlich nicht mit G40 Lader!
Wie oben beschrieben mit den Einzeldrosseln glaub ich kaum das dass in Österreich typisiert wird!
Falls du Interesse hast ich hätte einen G40 zum Schlachten somit alle Teile die du brauchst!
Mit dem G40 Lader sind gute 150-160 standhafte PS zum Rausholen! Meiner Meinung reicht das wenn du sie wirklich auf den Boden bringen willst! Fahre mit ca. 145PS und 15" und habe leichte Probleme damit!
Der Spassfaktor ist auf jedenfall bei einem G40 gegeben da können mir sicher einige G40 Fahrer hier zustimmen!
Mfg -
-
wenn du dann mehr leistung fahren willst mußt du die vorderachse umbauen sonst wird das ganze unfahrbar....
natürlich wird dann die ganze sache wieder teurer, das sollte auch klar sein.
du kannst dann auch natürlich auf den g60 lader umbauen und noch mehr leistung rauskitzeln.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0