Tuningwiderstand auf ebay

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Tuningwiderstand auf ebay

      Worauf bietet der Käufer bei diesem Angebot? 26
      1.  
        Einen Wiederstand? (11) 42%
      2.  
        Eine Art Turbolader? (1) 4%
      3.  
        Einem Tuningchip? (5) 19%
      4.  
        1 Paar Gummistiefel? (14) 54%
      Auf der anderen Seite ist jeder selber Schuld, der auf so etwas hereinfällt!
      Aber alleine die Artikelbeschreibung... :ohno:





      RACING


      PIMP – STUBE


      Präsentiert das neueste Produkt auf dem Deutschen Markt

      GANZ NEU AUS DEN USA

      Sie bieten hier auf einen

      Performance BOOSTER Modificationsrestate

      Kostet in den USA weit über 50,-$ hier AB 1 Euro

      Bis 40PS und 60NM mehr

      Es nutzt die Reserven des Motors ohne diese zu erschöpfen

      Entfesselt die ganze Power deines Motors – durch mehr Luft-Benzingemisch Funktioniert wie ein Turbolader nur Besser ohne das übliche Turboloch !
      Schnellere Beschleunigung und höhere Endgeschwindigkeiten !

      Schadet ihren Motor nicht nutzt nur die Werksreserven!!

      Anschlussstecker in jedem Auto vorhanden steht dann alles in der Gebrauchsanweisung!!

      (Für "alle" Modelle! Außer Diesel und Turbomotoren )

      Warum wird nicht AB Werk die volle Leistung genutzt wenn angeblich Reserven da sind?

      Das hat mehrere Gründe. Zum einen sind die Fahrzeuge für den Weltmarkt ausgelegt, was heißt das Ihr Fahrzeug in Sibirien als auch in der Sahara laufen würde. - egal bei welchen Temperaturen. Da dies allerdings bei uns nicht nötig ist, kann diese Einstellung verändert werden, aber keine Angst - Ihr Fahrzeug läuft auch mit Performance BOOSTER Modificationsrestate trotzdem tadellos da trotzdem genügend Spielraum bleibt.
      Ein weiterer Grund ist das die Breite Masse nicht an extremer Leistung interessiert ist. Mit der Leistung steigt der Verbrauch.
      Ein weiterer sehr wichtiger Grund sind die Versicherungskosten. Ein Fahrzeug hat meist eine Ps-Leistung die knapp unter einem Grenzwert der Versicherung liegt. Würde man alles was der Motor verkraftet herausholen müßten ALLE (auch die denen Leistung egal ist) einiges mehr an Versicherungsgebühren zahlen bzw. was noch wichtiger ist der Fahrzeughersteller würde nicht mehr so viel Fahrzeuge verkaufen, da die breite Masse dann Leistungsschwächere Fahrzeuge eines anderen Herstellers kaufen würde.

      Sinkt der Verbrauch durch die Leistungssteigerung?

      Dies kann man mit einem Jain beantworten. Sie haben bestimmt schon oft gelesen das z.B. durch Chiptuning der Verbrauch sinkt. Dies ist bei den Performance Upgrade Modificationsrestate auch so, allerdings wird dabei immer gerechnet das man durch die Mehrleistung in einem Höheren Gang also bei niedrigeren Drehzahlen fahren kann. Tut man dies sinkt auch der Verbrauch! Nutzt man aber die Mehrleistung steigt der Verbrauch auch ein wenig. Ob man jetzt im Schnitt Spritt spart oder nicht hängt von der persönlichen Fahrweise AB. Dies ist bei den Zusatzsteuergeräten und bei Chiptuning gleich. Bei gleicher Fahrweise sinkt der Verbrauch.

      Neu: Im Gegensatz zu vielen anderen bei Ebay angebotenen Chip´s!

      · KEIN Werkzeug notwendig

      · KEINE Auto-Kenntnisse

      · und auch kein Computer

      Es ist einfach in ca 10Min angebracht, eine Anleitung liegt bei!

      Es wird KEINE Änderung im Steuergerät o.ä. vorgenommen!

      Auf Leistungssteigerung und Funktionalität gibt es keine Gewähr, für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet

      Es wird kein TÜV o.ä. benötigt (gibt auch keine ABE),wird so angeklemmt das es eh nicht gefunden werden könnte. (würde es dennoch vor TÜV und AU entfernen, was ja schnell gemacht ist)

      Eine Vergleichbare Änderung bei einer Facherkstatt im Steuergerät o.ä. kostet teilweise mehr als 500Euro, und der Materialaufwand und die Arbeit ist die Selbe!

      Ihr bekommt in dieser Auktion:

      1x PS-Restate

      1x Einbauanleitung (Deutsch)

      Die Anleitung wird in gedruckter Form der Lieferung beiliegen ( Text + 11 Bilder).


      PS: Kann mir wer die Bedeutung von "Performance BOOSTER Modificationsrestate" eindeutschen... :rofl:

      Grüsse,
      DOC!
      Scheint mir sowas wie ne Powerbox zu sein.

      Wenn kein TÜV benötigt wird, bringt´s auch nix.
      Ausserdem fordert er hier ua zum Rechtsbruch auf.

      Überdies konnte ich trotz umfangreicher Suche in google nichts derartiges finden. Scheint mit sehr dubios.
      MfG
      BP-Hatzer3
      ______________
      A6 3.0 TDI s-line

      VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()

      @Andy: Ui...ja... Widerstand...mein Teutsch ist wol nicht mer das peste... :-h

      @Jason: Funktioniert beim Diesel nicht in dieser Form, weil´s ein anderes System ist. (Diesel hat keinen Temperatursensor für die Ansaugluft)

      @ BP Hatzer:Ist komplett anders als eine Powerbox. Das ganze nennt sich 10 Cent Tuning (wie Guvi schon erwähnt hat), soviel kostet der Widerstand mit dem der Steuergerätewert für die Luttemperatur der Ansaugluft verfälscht wird. (eigentlich kostet ein Widerstand 4,7 Kilo Ohm, 1/4 Watt beim Conrad 8 Cent.)
      Wegen Tüv...da wird man dann im kleingedruckten fündig...
      Wie es hier immer stehen muss: Keine Garantie, kein Umtausch, keine Haftung, keine Rücknahme, da es eine Privatauktion ist! Die Angaben wurden mit bestem Gewissen erstellt und die Angaben vom Verkäufer so übernommen. Für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie, so wie für die Leistungssteigerung! Achtung!Bei falschem Einbau kann es vorkommen das der Luftmengenmesser beschädigt wird. Und ich hafte auch nicht für schäden die durch denn einbau verursacht werden könnten.Der Einbau erfolgt auf Eigene Verantwortung. Dieser Einbau hat keine StVZO-Zulassung und ist somit im öffentlichen Straßeverkehr verboten!! Der Artikel ist neu und nicht gebraucht. Wer mit diesen Bedingungen nicht einverstanden ist, sollte nicht bieten.



      Der IAT (Intake Air Temperature) -Sensor ermittelt die Temperatur der Ansaugluft und aus diesem Wert errechnet die Motorsteuerung die richtige Einspritzmenge, diese Einspritzmenge ist in einem Kennfeld hinterlegt, in der zur jeweils gemessenen Luft-Temperatur die passende Luft-Dichte und damit deren Sauerstoffinhalt hinterlegt ist.
      Geringere Temperatur = höhere Dichte = mehr Sauerstoff-Moleküle = dadurch wär es möglich mehr Sprit zum verbrennen , eigentlich ganz einfach.
      Durch diesen Widerstand wird die Lufttemperatur nicht gemessen, sondern ein Wert von ca. -2°C fest "eingestellt". Die Motorsteuerung erechnet nun nicht mehr die Spritmenge anhand der realen Temperatur, sondern fest auf Basis von -2°C. Beträgt die reale Lufttemperatur knapp unter 0°C, ändert sich überhaupt nichts.
      Der IAT Stecker wird abgezogen und der Stecker mit dem Widerstand überbrückt, das ist alles. :auslach:



      Fakt ist, der Motor wird zu fett rennen (wenn´s draussen nicht gerade 0° hat)und die Abgaswerte verschlechtern sich (Schlechte Verbrennung)

      Und jetzt MAL logisch überlegt...
      Wozu andere Leute eine Sportnockenwelle, einen Sportauspuff und ein komplett neues Motormanagement unter Berücksichtigung der Nocke und des Auspuffs brauchen, schafft ein Ebay-Verkäufer mit einem 10 Cent Widerstand? :rofl:

      Grüsse,
      DOC!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()