Startproblem 2er Golf

      Startproblem 2er Golf

      Hy meine lieben!

      Folgendes ...... Vorgestern in der Früh wos so "unmengen" geschneit hat wollte ich dann den darauffolgenden Tag in die Arbeit mit dem Auto fahren .... war natürlich :-? vergebens ..... er ist nicht angesprungen ...... :-? :-? :-?

      Gestern abend gab mir dann mein Dad starterhilfe in guter hoffnung es wäre nur die Batterie und bin dann vom 22ten in den 23 und noch richtung Perchtoldsdorf gefahren!
      Denke mir eigentlich sollte die Batterie "aufgeladen" sein .... nach dieser strecke wohlgemerkt!
      Muss dazu sagen dass ich einen 2er Golf Benzin mit gerade MAL 70000 km drauf habe .... nebenbei MAL erwähnt!
      Und noch dazu fahr ich fast nur kurzstrecken :(
      So ich geh dann in die SCS hinein ... geh was trinken (dauerte nicht länger als ne stunde) .... geh wieder zum auto raus ,..... springt der wieder nicht an!
      Was kann das sein?????

      Dachte mir dann natürlich gestern gleich dass die Lichtmaschine ev. etwas hat ...... (bei die KM die nachweislich Original sind da von einem alten ehebar gekauft und ich gerade MAL 2t besitzer bin :hmm: :-?)

      So dann kam ich gestern heim ..... und dachte mir ich brauchs gar ned versuchen in die arbeit mim Auto zu fahren .... der springt sicher eh ned an!

      Was ist .... heute früh trotz mässigen schneefalls schurrt der wie ein katzerl???!!!! :gruebel:

      Radio is im mom keiner drinnen ..... da er ja gestohlen wurde .... ansonsten ist nur der Woofer mit 2 endstufen im Kofferraum .....
      Kann es sein dass dies der grund ist warum meine Batterie (und ich hoffe es liegt nur daran) entladen ist???? ....

      Nachdem ich ned weiss wo ich da hingehöre (forum) ... dachte ich ich schreibe hier da ich da zu 100 % eine antwort bekomme ......

      LG und danke im Voraus

      Brina

      P.S: Schön langsam frag ich mich was ich falsch gmacht hab, dass ewig ich des pech hab. .. noch dazu wo er jetzt dann lackiert wird usw .... ;(

      RE: Startproblem 2er Golf

      Würd zuerst MAL Roccos Tip verfolgen und die Kabelenden abisolieren, wenn keine Stecker drauf sind.
      Der Verstärker könnte natürlich auch ein Grund sein.

      Allgemein: Kurzstrecken killen Batterien, weil sie sich nicht voll aufladen können und bei Licht am Tag und den anderen Verbrauchern (Radio fällt ja weg) wie Gebläse und Heckscheibenheizung dauerts noch viel länger.

      Ich würd also die Batterie MAL ausbauen und über Nacht in einer Werkstatt aufladen und überprüfen lassen, dann weisst sofort ob´s defekt ist.
      Wenn Du ÖAMTC/ARBÖ Mitglied bist, was gar nicht schlecht ist wenn man "Youngtimer" :verlegen: fährt, kannst auch dorthin fahren, die helfen Dir sicherlich auch gerne weiter.

      Ladekontrolleuchte leuchtet ja nicht während der Fahrt, oder?

      Grüsse,
      DOC!
      boaaaaa ......... DANKEEEEEEEEEE für die Antworten!

      Also das mit den kabeln könnte der grund sein da die tatsächlich abzwickt worden sind (eh klar wenns ihm stehlen hams die zeit ned dass erm ordnungsgemäss abstecken :-h :argh: ) und vor allem hab ich den ganzen schmoan in das loch was fürn Radio vorgesehen ist reingstopft! Das heisst es könnte theoretisch daran liegen!
      Aber warum er dann heute in der früh angesprungen ist? :gruebel:

      Betreffend Batterie überprüfung ...... Ich war ja vorige woche noch in der Fastbox und die ham alles überprüft .... sprich auch die batterie und ham sogar gemeint dass das auto im allgemeinen top beinand ist und ich es ruhig herrichten kann ...... eh kloa ... sein kann immer was :D

      Der Woofer glaub ich eher ned dass es ist ... wäre ja sonst schon lange das problem gewesen ,..........

      Ich werde euch berichten ob ich nach der arbeit wieder stehe wie ein mauerblümchen und warte dass mir wer starterhilfe gibt :grml: :ohno:

      LG

      Brina
      Mahlzeit!

      Wie hat sich dein Golf denn verhalten als er damals ned angesprungen is? Is aus dem Motorraum überhaupt kein Mucks gekommen oder hat der Starter zumindest versucht die Maschine durch zu drehen? War bei eingeschalteter Zündung Power da?

      Weil wenn er einmal anspringt und dann wieder ned, und das noch dazu wie es ihm grad passt, tipp ich eher auf einen lädierten Starter. :gruebel:

      Und soviel Ahnung trau ich denen in der Fastbox scho zu, dass sie den Zustand einer Batterie beurteilen und als gut bewerten können. :-h

      Grüße :-w
      Original von SilverLupo
      Mahlzeit!

      Wie hat sich dein Golf denn verhalten als er damals ned angesprungen is? Is aus dem Motorraum überhaupt kein Mucks gekommen oder hat der Starter zumindest versucht die Maschine durch zu drehen? War bei eingeschalteter Zündung Power da?

      Wie hat er sich verhalten? Zündung aufgedreht ..... Batterie und Öl Kontrollleuchte ham aufgeleuchtet (eh kloa) und getan hat sich schon was .... die scheimwischer ham funzt und der woofer hat auch "angeschlagen" hehe ....

      Weil wenn er einmal anspringt und dann wieder ned, und das noch dazu wie es ihm grad passt, tipp ich eher auf einen lädierten Starter. :gruebel:

      darauf hab ich auch schon getipt .... aber wäre es dann nicht so gewesen dass dann heute auch wieder NIX gegangen wäre???? Das ist ja das wo ich mich frage obs der wirklich ist .... aber ich werd heute mal die Kabeln Abisoliern vom gstohlenen Radio und dann schau ma mal weiter ....

      Und soviel Ahnung trau ich denen in der Fastbox scho zu, dass sie den Zustand einer Batterie beurteilen und als gut bewerten können. :-h

      aber ja ... sind freude und auf die vertrau ich total ;)

      Grüße :-w


      danke dir für die answer :-w
      Original von vwgolf2_22w
      darauf hab ich auch schon getipt . aber wäre es dann nicht so gewesen dass dann heute auch wieder NIX gegangen wäre?? Das ist ja das wo ich mich frage obs der wirklich ist . aber ich werd heute mal die Kabeln Abisoliern vom gstohlenen Radio und dann schau ma mal weiter .


      1.) Du wirst nicht glauben, was für ein Eigenleben Starter entwickeln können, besonders wenns scho älter sind :D

      2.) Das mit dem Kontakt der Radioanschlüsse, na ich weiß ned so recht... Wenn da eine stromführende Leitung so Kontakt hätte, dass sie dir so extrem die Batterie leersaugt, hätts schon lang vorher die Sicherung gschossen, und wenn ned, hättest es dann am Lagerfeuerchen im Radioschacht gemerkt. :crashed:
      Das mit dem Kriechstrom kann man ganz einfach prüfen!
      Man braucht nur eine Prüflampe!
      Bin mir jetzt nicht 100% sicher wie es geht aber falls du eine Prüflampe hast versuch es!
      Einfach die eine Seite an - anclipsen und mit der Spitzen Seite fährst du auf den + pol (den du vorher locker machen musst) und ziehst die Schelle AB sodass sie den pol nicht mehr berührt! Wenn die Prüflampe leuchtet hast du einen Kriechstrom! Aber bitte beachten das nicht die Zündung oder irgend ein Innenraumlicht eingeschaltet ist weil dann ist klar das du einen Verbraucher hast!

      Bin mir jetzt nur nicht 100%ig sicher welchen pol man abziehen muss!
      Aber man kann´s ja testen indem man einmal die Innenraumleuchte einschaltet und einmal nicht!

      Hoffe geholfen zu haben!

      Mfg
      Hy meine lieben!

      Der jenige der mir als erst den Tip bez. des Kriechstromes gegeben hat bekommt a runde von mir spendiert ;)

      Seither die Kabeln abisoliert sind funzt mein golf wieder wie wenn er ne neue batterie darin hätt :-h

      Dürfte doch das gewesen sein!

      Danke nochmals für die schnellen antworten und wünsche somit allen einen tollen start ins neue jahr 2006 :hicks:

      LG

      Brina