Neue federn und Auspuff

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      RE: Neue federn und Auspuff

      Original von Mario
      Hallo!

      Hab mir jetzt nur andere federn gekauft, sodass der Golf 3, 4cm tiefer ist!

      Was kostet das ca. wenn man das eintragen lässt?

      Remus Endtopf hab ich auch einen neuen mit gutachten!

      Muss man das trotzdem eintragen?


      den Remus musst du bewusst nicht eintragen lassen, bei dem genügt es, wenn du das Gutachten immer im Fahrzeug mitführst, dann gibts keine Probleme.

      bei den federn ist das anders, wenn du noch deine orig. bereifung+felgen oben hast, dann kannst du gleich zur landesregierung fahren, deine federn eintragen lassen, vorrausgesetzt, du hast deine 11cm und ein aussagekräftiges teilegutachten für deine federn, bei der landesregierung (oder MA46 für Wien) würde dich das 41€ aufwärts kosten.
      solltest du jedoch nicht mehr deine orig. bereifung haben, dann musst du ein gesamtgutachten bei einem zivilingenieur (oder TüV für Wien) erstellen lassen, dieses kostet bei rad/FW kombi 200€ aufwärts.
      Original von Mario
      Danke!

      Originale bereifung wär die, die im zulassungsschein steht oder?


      ja, orig. felgen- u. reifendimensionen stehen im typenschein, bzw. zulassungsschein.

      solltest du die orig. felgen- bzw. reifendimension nicht mehr montiert haben (z.B. breitere alufelgen) so müsstest du zu einem zivilingenieur (oder TüV für Wien) fahren, ein gesamtgutachten erstellen, und danach mit dem gesamtgutachten zur landesregierung (oder MA46 für Wien).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      Original von Windfux
      Original von Mario
      Danke!

      Originale bereifung wär die, die im zulassungsschein steht oder?


      ja, orig. felgen- u. reifendimensionen stehen im typenschein, bzw. zulassungsschein.

      solltest du die orig. felgen- bzw. reifendimension nicht mehr montiert haben (z.B. breitere alufelgen) so müsstest du zu einem zivilingenieur (oder TüV für Wien) fahren, ein gesamtgutachten erstellen, und danach mit dem gesamtgutachten zur landesregierung (oder MA46 für Wien).


      Ich glaub nicht das ich mit den orig. 15 zöllern über 11 cm komm. Wenn ich jetzt logischerweise größere felgen montier is das auto wieder höher oder? :gruebel:

      Wie oder wo findet man so einen zivilingenieur?
      hmm, wenn du jetzt denkst, dass du mit den orig. 15er nicht über die 11cm kommst, dann hättest dich vorher informieren können, welche federn für dein auto passen, damit die 11cm nicht unterschritten werden. tja aber jetzt hast ja schon die 40er federn, sag hast du bereits am tiefsten punkt gemessen, oder glaubst du nur, dass du weniger als 11cm hast?
      wenn du jetzt grössere felgen montieren willst (etwa 17" felgen) dann gleicht sich die höhe eh mit einem schmäleren reifen aus wegen der tachoangleichung, d.h. wirst mit 17" net viel höher oder niedriger sein, als mit den orig. 15" felgen und ballonreifen.

      zivilingenieure gibts viele, sicher auch in deiner nähe.

      im forum gibts eh einen thread über bekannte zivi´s, du könntest dich aber auch direkt bei der landesregierung informieren, wenn du nur deine federn eintragen lassen möchtest.

      Der Zivilgutachter Thread

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      Wollt hier nochmals in Thema einsteigen. vielleicht kann mir ja wer ne klare antwort geben weil schön langsam kenn ich mich nimma aus :-?

      also ich hab in meinem 2er golf H&R Federn verbaut und jetzt liegt er um 3,5cm vorne und hinten tiefer.
      Aufgrund der ewigen Probleme mit der Rennleitung will ich es mir jetzt typisieren lassen.

      Hab mir deswegen auch schon ein Gutachten von einer Werkstatt zum Sachgemäßen Einbau besorgt.
      ich denke nicht das ich mit den 3,5cm irgendwo unter der 11cm komme.
      Gutachten von den Federn hab ich mir auch schon besorgt. Habe Originalbereifung und würde auch mit den Winterreifen hinfahren um einem sonstigen Problem zu entgehen.

      Jetzt hab ich MAL beim TÜV angerufen und gefragt was ich alles brauche und da wurde mir gesagt ich brauch eine Einverständniss des Importeurs sprich VW. bei VW in Salzburg angerufen gleich MAL festgestellt sowas bekommt man nie. :bang:

      Also kann mir jemand von euch sagen was ich den wirklich benötige und wo ich hinfahren muß um das Fahrwerk, Auspuff, Lenkrad eintragen lassen zu können!?

      Mfg Roadrunner
      tja typisch is sowas, ruft ma MAL an um sich zu informieren, wie das und das geht und was ich brauche und machen soll, und dann wird man von den typen nur "verschreckt" dass man sich danach garnicht mehr auskennt und garnicht erst vorhat die sachen jetzt noch typisieren zu lassen :-f
      solche leute von tüv oder regierung finde ich super (sind ja auch nicht wenige) :confused:
      auf ein einverständinis von VW kannst du bewusst verzichten, sowas habe ich noch nie gehört, dass man bei VW nachfragen muss, ob ich meinen VW umbauen darf oder nicht, damit ich ihn im falle einer typisierung eingetragen bekomme :freak:
      in deinem fall (fahrwerk, auspuff, lenkrad) mach dir einen termin bei der MA46 (bist ja aus wien) und bei dem termin nimmst du dein auto mit 11cm bodenfreiheit, alle gutachten und dich selbst mit.
      in NÖ wäre es auch nicht anders, wenn ich solche sachen zum eintragen hätte, würde ich mir einen termin bei der landesregierung machen und mit meinem auto vorfahren.
      ruf doch einfach bei der MA46 an.
      Also so einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.
      Die Idioten beim TÜV werden ja auch immer dämlicher!!!!!!!!!

      Es ist genau so wie es der Windfux sagte.

      11cm Bodenfreiheit, österr. Teilegutachten der Federn, Einbaugutachten einer Werkstatt, Termin bei der MA oder LReg., um die 50 EUR mitnehmen und hoffen dass man net grad einen erwischt, dem die Frau am Vortag net drüber gelassen hat *fg*

      Im Normalfall sind Federn bei Originalbereifung kein Problem