Kunstleder DACH und MOTORHAUBE

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kunstleder DACH und MOTORHAUBE

      Hi Leutz,
      Hab mir gerade die Videos vom Doc angeschaut und da wurde ja bei diesem Low Budget Passat die Motorhaube und das Dach mit Kunstleder überzogen.... was sagt ihr zu dieser Idee ? Löst sich das Leder nicht nach einiger Zeit auf ? Bzw. wird das schiach ?

      MFG MARKUS

      GUTEN RUTSCH
      Original von Golfmaster
      Naja. Hast schon MAL die Motorhaube nach langer Fahrt angegriffen ?
      Nicht wirklich heiss oder warm. Mach mir eher im Sommer sorgen wenn den ganzen tag die Sonne drauf scheint !!

      MFG MArkus


      das hat es früher auch, da hat sogar im Sommer öfter die Sonne gescheint, und bei diesen alten Autos, hält das immer noch und ist blasenfrei!!!!

      Nur darfst halt kein normales billiges Kunstleder nehmen, sondern geeignetes Venyl, das für diese Zwecke gemacht wurde, das ist gerade MAL net billig, Preis ca 500.- für Material eines Daches inkl. D Säule!! Inkl Arbeit, vernähen, verkleben, 900.-. Frag aber nicht, warum ich das weiß, sieht dann eh eventuell nächstes Jahr jeder am See oder späteren Treffen! :-h Außerdem gibt es dazu einen geeigneten Kleber dazu, gennannt auch im Fachjargon "Himmelkleber"!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      ich hab mir jetzt auch meine stst vom 2-er golf mit leder überziehen lassen. der sattler meinte, dass man eben kein 0815 leder verwenden dürfe und das glattleder gscheiter wäre, denn es sei leichter zureinigen und das wasser zieht nicht so schnell in die fasern. wegen der sonne musst du es halt immer gut pflegen.