Problem mit el. Saug beim 2er Golf GTI

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Problem mit el. Saug beim 2er Golf GTI

      Hi,

      Mein Freund hat sein ein paar Tagen bei seinem 2er GTI 8V 86 BJ Golf ein Problem. Der el. Saug funkzt nicht so richtig wie er sollte, denn wenn der Motor noch kalt ist stirbt er AB. was koennte das sein? :-?
      Und da ich grad hier bin wollt er auch noch wissen wie schnell sein Golf ca. von 0 auf 100 km/h braucht.

      THX im Vorraus

      mfg FireBlade
      Ja na ka wie das genau heisst ich kenn es unter Saug und Choke...
      Es ist das Ding was bei einem nicht warmgelaufenen Motor das Gas reguliert damit er nicht abstirbt. Bei ihm ist es halt elektrisch geregelt und da funkzt was ned so richtig....
      Hoffe ich konnte es erklaeren das ihr schon wisst was ich mein, also wie gesagt ich kenns nur unter Choke und Saug.

      mfg FireBlade
      das was du meinst ist wahrscheinlich der kaltlaufregler und die kaltastartventil.....tja..da kann vieles die ursache sein.

      schraub MAL das kaltstarventil...is blau und steckt an der ansaugbrücke...ab und guck ob im kalten zustand sprudel rauskommt....

      ansonsten wird der kaltstartregler sitzt am block mit 2 sprittleitungen auch schon MAL kaputt....der regelt die spritmänge für oben genanntes ventil.
      der hat keinen Choke, vielleicht soll das ganze aber auch ein witz sein :-h

      der EV Motor hat nur ein Kaltstartventil in der Saugbrücke (ist übrigens normalerweise mit nem blauen stecker verbunden) und einen warmlaufregler, über dem Öl/Wasserkühler zu finden

      zu beiden Teilen gehen Einspritzleitungen vom Mengenteiler weg, wird also nicht so schwer sein die Teile zu finden ;)

      kaltstartventil ausbaun und einer müsste dann halt schaun obs einspritzt wennst den Motor anstartest, wenn nicht dann tauschen

      ein defekter Warmlaufregler kündigt sich meist mit sehr unruhigem Standgas an, schwankt dann so zw 300 und 1200 U/Min oder geht einfach aus, so wie in deinem Fall
      Original von rocco-16V
      der hat keinen Choke, vielleicht soll das ganze aber auch ein witz sein :-h

      der EV Motor hat nur ein Kaltstartventil in der Saugbrücke (ist übrigens normalerweise mit nem blauen stecker verbunden) und einen warmlaufregler, über dem Öl/Wasserkühler zu finden

      zu beiden Teilen gehen Einspritzleitungen vom Mengenteiler weg, wird also nicht so schwer sein die Teile zu finden ;)

      kaltstartventil ausbaun und einer müsste dann halt schaun obs einspritzt wennst den Motor anstartest, wenn nicht dann tauschen

      ein defekter Warmlaufregler kündigt sich meist mit sehr unruhigem Standgas an, schwankt dann so zw 300 und 1200 U/Min oder geht einfach aus, so wie in deinem Fall


      ÄTSCH ...war schneller als du...... :-p