Golf 2 stirbt fast ab wenn er warm ist

      Golf 2 stirbt fast ab wenn er warm ist

      Hey Leute!

      Wenn ich mit meinen Golf 2 (Baujahr 89, 90 PS, Benzin, 1,8L) längere zeit fahre und er auf Temperatur kommt und ich anschließend bei der Kreuzung stehen bleibe, dann fällt die Drehzahl auf 500 runter und hüpft leicht auf und AB und stirbt fast AB. AB und zu stirbt er sogar AB.

      Wenn ich fahre, dann ist es so dass er ganz leichte Gasstellungen nicht annimmt. WEnn ich ein wenig mehr reinsteig dann macht er einen kurzen ruckler und gibt gas. Wie gesagt ganz leichte Gasstellung (1-2 cm gaspedal) regaiert er nicht.

      Und wenn ich stehen bleibe dann stirbt er fast AB. ist aber in 99% der fälle nur dann wenn er warm ist.

      Weiß wer was das sein könnte?

      Danke im vorraus

      mfg dolf

      RE: Golf 2 stirbt fast ab wenn er warm ist

      Original von Golfmaster
      Hi, ich sag nur Leerlaufregelventil.
      Zylindrischer ca. 12 cm langer Teil. Wo genau weiss ich beim 90psigen nicht da es ja die mit Kjet und die mit monotronic gibt.
      MFG


      Der 90 PS 1,8l GT hat kein Leerlaufregelventil wie z.b. der GTI.

      Ich denk der Dr. Lowrider hat recht, wird ziemlich sicher Frischluft sein.
      Wenn´s warm wird wird der Gummi der Schläuche weicher und es kann zu Undichtheiten kommen, gerade wenn Schläuche schon porös sind.
      Am besten Bremsenreiniger oder Starterspray nehmen und bei warmen Motor MAL alle Schläuche entlangsprühen. Geht die Drehzahl an einer Stelle hinauf hat man die Undichtheit gefunden.
      Grüsse,
      DOC!
      Wenn er ein Leerlaufregelventil hat kann´s die Ursache sein, da hast Du recht.
      War bei meinem 2er GTI genau das gleiche, meist im Kombination mit ausgelutschten Druckschläuchen.

      Die 90 PSler mit K-/KE Jetronic wurden laut Doppel-Wobber nur von 08.83 bis 07.88 gebaut.
      Ansonsten nur Monojetronic oder 2E2 Vergaser (kein Leerlaufregelventil)
      Grüsse,
      DOC!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DOC!“ ()

      Hallo

      ich schätze MAL es ist ein ABS motor der würde im g3 verbaut, wenn du die motorhaube aufmachst dann greif MAL an den plastikkasten durch dem er ansaugt, beweg den mit sanfter gewalt nach rechts und links dann wird er wahrscheinlich absterben. ich tippe MAL das der gummiflansch wo die monopoint injection draufsitzt gerissen ist das war ein leiden bei den dingern.

      EDIT: vergiss das, seh gerade das es ja ein G2 ist ;)

      gruzz
      www.tdituning.org

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mozz“ ()

      Hallo und danke MAL für eure Antworten!

      Also es müßte meines wissen nach eine Monojet. sein!
      Den Flansch von den ihr geredet habt, hab ich vor ein paar Jahren (3-4 Jahr) schon MAL getauscht, da war er wirklich kaputt. da haben wir das auch mit bremsreiniger-spray getestet.
      Der müßte jedoch noch gut sein, werd ihn mir aber MAL anschauen.

      Heute hat er jedoch gleich nach dem anstarten so blöd getan, wie er noch kalt war.
      angestartet, 5-10 leerlauf abgestorben, dann wieder angestartet, drehzahl ist ganz niedrig herumgehumpelt, kurz vorm absterben, dann ist ruckartig die drehzahl hochgesprungen, eien zeitlang wieder normal gelaufen udn dann wieder runtergefallen und das gleiche wieder.

      jo vielleich ist es doch dass leerlauf-ding

      Motorkennbuchstaben fangen mit RP206204 an falls das wem nützt.

      Danke für eure Hilfe!