Tempo 50 in Wien
-
-
Auszug aus dem Kurier.
Wien nimmt das umstrittene generelle Tempo 50-Limit teilweise wieder zurück. Auf wichtigen Ausfallstraßen darf in Bereichen, die nicht im verbauten Gebiet liegen, künftig wieder schneller gefahren werden. Dies kündigten am Montag Wiens Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (S), Umweltstadträtin Ulli Sima (S) und Vertreter der Autofahrerclubs ÖAMTC und ARBÖ an.
Betroffen von der Änderung sind unter anderem die Triester Straße und die Westeinfahrt. Die Regelung wurde als "gemeinsame Lösung in der Tempo-50-Debatte" präsentiert. Für die Straßen im verbauten Stadtgebiet ändert sich nichts - es gilt weiterhin generell Tempo 50. Das neue Limit soll die Feinstaubbelastung in Wien reduzieren. -
-
Die Lösung im Detail:
Triester Straße zwischen Wienerbergstraße und Liesingbach (Tempo 70)
B1 Westausfahrt AB Hütteldorfer Brücke bis Bahnstraße (stadtauswärts) (Tempo 70)
B1 Westeinfahrt AB Bahnstraße bis Auhofstraße (vor Bräuhausbrücke, stadteinwärts) (Tempo 70)
Süßenbrunner Hauptstraße: Landesgrenze bis Friedhofweg (Tempo 80)
Wagramer Straße von Bettelheimstraße bis Landesgrenze (Tempo 70)
Brünner Straße zwischen Landesgrenze und Hochfeldstraße (Tempo 70)
Quelle oeamtc.at -
-
-
Original von SilverLupo
Süßenbrunner Hauptstraße: Landesgrenze bis Friedhofweg (Tempo 80)
[/URL]
Gottseidank!!!
Falls von euch auch MAL wer nach GF gefahren ist,und die Strecke kennt, kann nur den Kopf geschüttlt habn über diese Beschränkung!
Die ist wohl die ärgste in ganz "Wien" gewesn!
Schließlich war dort früher, normal Freilandstraße 100 km/h,und zählt ja auch nur noch rein geographisch zu Wien!
Noch dazu, stört den Golfplatz danebn, eine Feinstaubbelastung wohl kaum!
Na gottseidank is des vorbei!Sind die Kerzen zu kalt, fährst du zu warm! -
-
-
na , bravo !!!
haben wir doch etwas bewirken können ??? jetzt wirds halt nur lustig das sich alle auskennen wo Du schneller fahren darfst und wo nicht !!
Vielleicht sollten wir wirklich auch so einen Protest planen , bezüglich " Autotuning " ( damit mehr erlaubt ist ) !
Wir bräuchten nur die Unterstützung von den Autofahrerclubs und von der Kronen Zeitung!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0