Golf 4 Fahrwerksfrage

      um ca 800 gäbe es von bilstein ein 25/25 fahrwerk und AB 1000 bis 1500 gibts dann die PSS und PSS9 gewinde. sind alle 3 varianten empfehlenswert und top!

      eibach oder koni hätte ich mir auch schon überlegt, ich denke wenn du dein fahrwerk eintragen willst, wird die auswahl immer kleiner und mehr als 35mm tiefer wird nicht drin sein, wenn überhaupt.

      wenn du ein fun tech auftreiben kannst, ist das sicher auch nicht verkehrt. wäre ein günstiges gutes gewindefw!

      in der preiskategorie bis max. 700 euro, hast du bei den sportfahrwerken mehr auswahl als bei den gewindefw!
      ja wenn du sagst max 35mm dann bin ich ja bei den gewinden fahrwerken bereits ohne herunterdrehen schon unter den 11. wie geht den das wenn ich die v6 lippe oben AB gilt AB der die 11 wo ist den der tiefste punkt beim 4er TDI,
      also wäre in dem fall a gscheites sportfahrwerk sicher as beste. den da kann man schon zu an eibach oder bilstein greifen welche sind den da von der bezeichnung die gesseren den da gibts ja schnel gesagt, b8, b4, b10 pss, usw und so fort
      Das Bilstein Fahrwek ist wirklich ein Wahnsinn .hab ich in meinen 3er verbaut .Mit b4 Dämpfern aber die sind Ausreichend und noch im Rahmen was die kosten betrifft .
      Für was ein Gewinde ? Einmal die Optimale Zusammensetzung und nie wieder Beschwerden .
      Ausser du willst in immer auf und nieder schrauben .(winter usw.)
      Bin vorher mitn Koni gefahren war aber vom Gripp nicht der Wahnsinn .

      mfg retti16v
      Original von G4Roadrunner
      nein vergiss fun tech, weitec und das ganze klump. wenn dann nimm dir ein kw, h&r, eibach oder halt was "namhaftes". denke gerade bei einem fahrwerk sollte man nicht sparen!


      sorry, FUN TECH Gewinde IST ein KW Gewinde Var. 1, die frühere verzinkte Stahlversion!! Nur so zur Info, wurde auch im alten Forum aber auch im neuen habe ich ausreichend darüber informiert! Das einzige was anders ist, ist die Kennzeichnung, die Teller sind schwarz anstatt lila eloxiert, der Firmensitz im TÜV ist anders, aber nur wenige km vom KW Hauptsitz entfernt! Dämpfer ebenfalls gleich, bei Var 1 von KW wie auch die von Fun Tech sind die violetten Alko Dämpferverbaut, steht sogar bei einigen AL-KO KW xxxxx, FEdern, Teller usw... alles 1:1 ident!! Sogar die Kennung auf den Gewindehülsen ist gleich, bei einigen Fahrwerken sogar die Federnbezeichnung gleich und anstatt schwarzer Aufdruck, blauer Aufdruck wie bei KW!!

      Mit Fun Tech kann man nichts falsch machen, noch dazu um den Preis um ca 4-450.-, sind halt Stahlversionen Ausverkauf, aber net minder schlechter als die EdelstahlVariante Var. um 1000.-!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      Original von woober
      ja wenn du sagst max 35mm dann bin ich ja bei den gewinden fahrwerken bereits ohne herunterdrehen schon unter den 11. wie geht den das wenn ich die v6 lippe oben AB gilt AB der die 11 wo ist den der tiefste punkt beim 4er TDI,
      also wäre in dem fall a gscheites sportfahrwerk sicher as beste. den da kann man schon zu an eibach oder bilstein greifen welche sind den da von der bezeichnung die gesseren den da gibts ja schnel gesagt, b8, b4, b10 pss, usw und so fort


      stimmt, bei KW Gewinde, hast du VA oben schon kein Gewinde mehr übrig, damit man auf 11cm kommt, bei 18" mit 215/35/18, und dazu noch mit mehr Luftdruck in den REifen, mit 215/40 bzw 225/40 natürlich besser.....