nur wenige woofer kommen wirklich mit "free-air" klar.
wenn du sowieso schon ein teil daheim hast, versuch MAL die TSP-Parameter herauszufinden. Da sieht man dann am besten in welchem Gehäuse das Ding am besten spielt.
und ein klettverschluß am boden und der wooferkiste sollte kein problem sein.
beim normalen fahren rutscht da nix rum und ist bei bedarf schnell heraussen.
wenn du den LS in die hutablage machst, wirst an verstärken nicht rumkommen. oder eben dickere platte. wenn du das so löst, aber auf jeden fall ordentlich sichern --> Stahlseile, Blechstreifen & Co.
Noch zu bedenken ist die Einbautiefe des Woofers und der LS in der Hutablage. die nehmen dir genauso viel platz weg. Und wenn du MAL was transportieren willst, ist es garantiert mehr aufwand die ablage auszubauen inkl. aller LS abklemmen usw. als EIN einfacher stecker am Sub.
Den AMP kann man auf die Seite platzieren und stört auch niemanden.
Nur als Tipp...
wenn du sowieso schon ein teil daheim hast, versuch MAL die TSP-Parameter herauszufinden. Da sieht man dann am besten in welchem Gehäuse das Ding am besten spielt.
und ein klettverschluß am boden und der wooferkiste sollte kein problem sein.
beim normalen fahren rutscht da nix rum und ist bei bedarf schnell heraussen.
wenn du den LS in die hutablage machst, wirst an verstärken nicht rumkommen. oder eben dickere platte. wenn du das so löst, aber auf jeden fall ordentlich sichern --> Stahlseile, Blechstreifen & Co.
Noch zu bedenken ist die Einbautiefe des Woofers und der LS in der Hutablage. die nehmen dir genauso viel platz weg. Und wenn du MAL was transportieren willst, ist es garantiert mehr aufwand die ablage auszubauen inkl. aller LS abklemmen usw. als EIN einfacher stecker am Sub.
Den AMP kann man auf die Seite platzieren und stört auch niemanden.
Nur als Tipp...