Golf 3 springt nicht mehr an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 springt nicht mehr an

      Hallo hab meinen Golf 3 jetzt 6 monate stehengelassen und er springt nicht mehr an egal ob mit voller Batterie oder mit Starthilfe.

      wenn ich das zpndschloss drehe passiert garnix.
      AB und zu hört man ein ganz leisen klick aber sonst passiert genau NULL

      Bitte um Hilfe.

      Außerdem sind mir die Bremsschreiben hingeworden. war ziemlich schwer noch zu bewegen.

      Muß wohl das ganze tauschen oder
      Bremsscheiben, Trommeln, Packerl??

      kann da sonst noch was hin sein???

      Bitte um Rat
      Hallo,für mich hört es sich an als wenn der Starter schlapp gemacht hatt,leuten die Anzeigen bei den Armaturen?(batterie usw....)

      Bei den Bremsen kommt es darauf an ob er draussen od. in der garage od. in einer Wiese gestanden ist!!!! Mein 2er ist 1/1/5 Jahre gestanden und ich habe sie nur mit einem Bremsenreiniger eingeweigt und dann ist alles wieder gegangen!!!!!!!!!!
      Also er ist draussen gestanden auf dem Asphalt
      jedoch sind die Bremsschreiben total verrostet. oder ist das nur so oberflächlich??? kann ma doch nimma nehmen oder?

      Ja die Anzeigen leuchten im Auto nur es passiert einfach nix und AB und zu ein klick
      ICh denke das es der Starter ist. Klopf MAL mit nem Hammer mit bedacht drauf, während wer anderer starten versucht. Normalerweise kann man ihm damit wieder gängig machen !!!
      Das mit den Bremsscheiben.... das ist normalerweise nur oberflächlich. In Bremsenreiniger einweichen, dann wird das schon wieder.

      MFG MARKUS

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golfmaster“ ()

      okay danke werd das MAL versuchen.

      und das mitn reiniger auch

      hab aber MAL gehört das lange stehen schadet den lagern usw. und das wird dann kaputt, stimmt das?

      auf jeden fall kann ma das auto nicht mehr richtig bewegen AB und zu setz ich mich rein und wipe etwas hin und her dann machts nen ruck und rennt wieder.

      Kann da also dadurch sonst noch was kaputt werden?
      Naja, nach so langer Ruhezeit im Freien, solltest du vorsichtshalber nen Ölwechsel machen. Alle Riemen prüfen ob porös. Den Radlagern sollte das nix ausgmacht haben. Am besten wenn er wieder rennt ein bisschen fahren und hören ob sich irgendwas komisch anhört.

      MFG
      Hörst du ein summen wenn du in schlüssel umdrehst, wenn nicht dann kann die Benzinpumpe auch im eimer sein,oder da Filter bzw.Leitungen verstopft.Hab ich bei meinem einmal ghabt.Ansonsten check das mitn starter MAL durch.aber wie schon erwähnt, klopf sachte drauf, der is wahrscheinlich nur hängengeblieben.
      Wie schauts mit der batterie aus??Is da überhaupt noch a wasser drinnen??

      :grml:The Difference between men and boys is the price of toys :grml:
      hab ne geschlossene Gel Batterie, werd das MAL alles prüfen und meld mich dann wieder.

      Also Hammer holen überall draufhaun :-h :-h :-h
      Riemen prüfen und Öl wechseln

      und dann brumm brumm MAL ne Runde drehen

      Danke euch

      meld mich wieder was rausgekommen ist und was es war