Warum Motorschaden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Warum Motorschaden

      Hallo!

      Ich weiß nicht mehr weiter!
      Habe bei meinem Passat (2E Motor: 2,0 115Ps) plötzlich einen Motorschaden! :grml: Einen Tag vorher habe ich zum ersten MAL ein leises klackern gehört und ich und mein Freund (Mechaniker) glaubten es seien die Hydrostössel! Dem war anscheinend nicht so!
      Naja, auf alle Fälle fuhr ich nichts ahnend dahin als auf einmal der Motor blockiert aber gleich wider weiterläuft und AB diesem Zeitpunkt war das klackern unerträglich laut! dann ca. 1 minute später blockierte der Motor ein zweites MAL und steckt jetzt komplett fest!
      Nur Warum?? :gruebel:
      Es war genügend Öl drin, die Ölpumpe funktionierte auch, der Zahnriemen ist auch nicht gesprungen und es konnten keine Fremdkörper in den Ansaugtrakt gekommen sein, da der Luffilterkasten verschlossen und die Schläuche alle dicht sind! Von den Zündkerzen ist auch nichts abgebrochen, dass in den Zylinder gefallen sein könnte! Weiters hatte er erst 215.000km und wurde nie recht gequält da die Vobesitzer 2 alte Männer waren und ich habe den Motor auch normal gefahren!
      Das ich jetzt nen neuen Motor einbauen muss ist mir gewiss, doch würde es mich interessieren warum der Motorschaden passiert ist, das ich eventuell nächstes MAL vorsorgen kann!
      Ich bin natürlich auch schon gespannt wie es jetzt im inneren des Motors aussieht und das werd ich am Wochende sehen, aber die Ursache wird man wahrscheinlich dann auch nicht erkennen? Oder?
      Vielleicht kann mir wer von euch weiterhelfen oder hat wer schon dasselbe erlebt und weis warum???

      mfg oli

      RE: Warum Motorschaden

      Original von 16V_Oli
      Naja, auf alle Fälle fuhr ich nichts ahnend dahin als auf einmal der Motor blockiert aber gleich wider weiterläuft und AB diesem Zeitpunkt war das klackern unerträglich laut! dann ca. 1 minute später blockierte der Motor ein zweites MAL und steckt jetzt komplett fest!


      :stirnklatsch:
      Nix für ungut...
      Also wenn der Motor schon einmal blockiert und dann das Klappern lauter wird bleib ich aber zur Sicherheit schon stehen...

      Naja, wie auch immer.

      Warum das jetzt war wird dir ohne Bilder vom Inneren der Maschine niemand sagen können...

      Aber vielleicht hats eine Ölbohrung verstopft, und dadurch hat sich irgendwas verabschiedet, vielleicht hats an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad abgeschert (Angeblich oft beim G60).

      Allerdings bist du der Erste von dem ich höre, dass sein 2E über den Jordan gegangen ist... Die Dinger sind normal unkaputtbar...
      Welches Baujahr war denn der Motor?
      Fotos wären interessant...

      RE: Warum Motorschaden

      Original von Pete
      vielleicht hats an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad abgeschert (Angeblich oft beim G60).

      hatte letztens auch nen 16V Motor da, der auch schon am besten Weg war dass sowas passiert

      den Rest werden Bilder klären

      RE: Warum Motorschaden

      Original von Pete
      Original von 16V_Oli
      Naja, auf alle Fälle fuhr ich nichts ahnend dahin als auf einmal der Motor blockiert aber gleich wider weiterläuft und AB diesem Zeitpunkt war das klackern unerträglich laut! dann ca. 1 minute später blockierte der Motor ein zweites MAL und steckt jetzt komplett fest!


      :stirnklatsch:
      Nix für ungut...
      Also wenn der Motor schon einmal blockiert und dann das Klappern lauter wird bleib ich aber zur Sicherheit schon stehen...


      war auch mein 1ter gedanke..... :confused:

      vielleicht hats a pleuel zerissen.....

      RE: Warum Motorschaden

      Original von rocco-16V
      Original von Pete
      vielleicht hats an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad abgeschert (Angeblich oft beim G60).

      hatte letztens auch nen 16V Motor da, der auch schon am besten Weg war dass sowas passiert

      den Rest werden Bilder klären


      Jo eben, hats da net irgendeine Verbesserung AB einem Baujahr gegeben?

      RE: Warum Motorschaden

      Original von Pete
      Welches Baujahr war denn der Motor?


      Baujahr is Jänner 1992!

      Und nach dem ersten blockieren bin ich ja stehen geblieben und habe die Motorhaube geöffnet, und in dem Moment als ich sie öffne, blieb der Motor stecken!

      Und wegen den Bildern, die gibts dan am erst am Wochenende da ich momentan keine Zeit haben um ihn zu zerlegen!

      @Pete
      Wie meinst "Zahnriemenrad abgeschert"? Meinst damit, dass es vielleicht das Zahnriemenrad von der Kurbelwelle abgetrennt hat? Weil das kanns auch nicht sein, denn ich hab noch MAL zu starten probiert, weils wurscht is und i sowieso an neuen brauch, und da dreht sich der Zahnriemen schon noch!

      mfg oli

      RE: Warum Motorschaden

      Original von Pete
      Original von rocco-16V
      Original von Pete
      vielleicht hats an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad abgeschert (Angeblich oft beim G60).

      hatte letztens auch nen 16V Motor da, der auch schon am besten Weg war dass sowas passiert

      den Rest werden Bilder klären


      Jo eben, hats da net irgendeine Verbesserung AB einem Baujahr gegeben?

      ja aber da wurde nur die Schraube gegen ne andre mit höherer Festigkeit getauscht

      normalerweise hätte er das Kurbelwellenrad dann verloren

      Ferndiagnosen sind halt immer schwer
      so, habe den Motor heute zerlegt und habs dan auch gleich gesehn warum der Motorschaden zustande gekommen ist!
      Der Grund war, vom zweiten Zylinder hat sich das Pleuellager verabschiedet!
      Das hat es so dermaßen zerrieben, dass fast nichts mehr übrig war davon!
      Die übriggebliebenen Teile waren im Motoröl das übrigens schon ganz Silber war!
      Naja, und weiters hab ich gesehn dass die anderen 3 auch schon leicht angeschlagen waren!
      Ich kann mir aber trotzdem nicht erklären warum!
      Kann das vieleicht sein, dass das ein folgeschaden von mit zu wenig Öl fahren ist???
      Seitdem ich den Wagen besitze hatte er immer genüg Öl drin! Ich habe aber erfahren, dass der Vorbesitzer nicht immer auf das Öl geachtet hat und es gut möglich ist, dass er lange zeit mit sehr sehr wenig Öl gefahren ist!?
      mfg oli
      Original von rocco-16V
      so ein Schaden kündigt sich an, sowas hört man im Normalfall


      ja, ich habe ca. 4 Tage vor dem Motorschaden das erste MAL ein ganz leises klackern gehört, und hab mir aber nichts weiter dabei gedacht! :bang:
      Hätt ich es etwa noch verhindern können? Aber ich denke, wenn man schon MAL was hört, dann is e schon zu spät, oder?

      mfg oli