Hi,
um einige Irrtümer in Euren Meinungen auszuräumen:
1) 1000W (auch gemssen) sind nicht immer 1000W welche der woofer dann auch dementsprechend verarbeiten kann. Es gibt Endstufen mit 1000Wrms - (so z.B. auch die Twister Endstufen von Audio Systems - welche zwar 1000W gemessen abgeben, jedoch vom Netzteil so schwach sind, daß der woofer unter Last die Endstufe überfordert, und die 1000W dann illusorisch sind. Der Bass klingt "ausgedünnt" und der woofer kann bei Weitem nicht das bringen, was er eigentlich könnte.
Vergleiche mit anderen analogen Endstufen (mit starken Netzteilen), haben ergeben, daß eine dementsprechende Endstufe lauteren, satteren und schöneren Bass bringt, obwohl sie nur 500Wrms hat - und keine 1000 Watt rms !!! Also aufpassen !!! Nicht Alles was glänzt ist Gold !!!
2) Der Irrglaube mit den starken Zusatz-Elkos. Meist ist auch dort nicht drinn, was draufsteht, und weiters haben die relativ neuen Hybridelkos einen viel zu hohen Innenwiderstand, um wirklich etwas zu bringen !!!
(schade ums Geld !!)
Das Bessere sind immer noch mehrere "kleine" - also 1F Elkos mit guter Qualität (gibts ja Tests in div. Zeitschriften) - denn da ist der Innenwiderstand am Kleinsten, und der Strom kann wirklich schnell an die Endstufe geliefert werden. Das Allerbeste ist IMMER NOCH eine hintere Zweitbatterie, bei welcher man sich dann jeglichen Elko erspart - wenn die Zweitbatterie ca. 30cm von der (den) Endstufe(n) entfernt ist.
Soweit zu den oft fälschlichen Infos in Euren Artikeln.
mfg
soundmaster
um einige Irrtümer in Euren Meinungen auszuräumen:
1) 1000W (auch gemssen) sind nicht immer 1000W welche der woofer dann auch dementsprechend verarbeiten kann. Es gibt Endstufen mit 1000Wrms - (so z.B. auch die Twister Endstufen von Audio Systems - welche zwar 1000W gemessen abgeben, jedoch vom Netzteil so schwach sind, daß der woofer unter Last die Endstufe überfordert, und die 1000W dann illusorisch sind. Der Bass klingt "ausgedünnt" und der woofer kann bei Weitem nicht das bringen, was er eigentlich könnte.
Vergleiche mit anderen analogen Endstufen (mit starken Netzteilen), haben ergeben, daß eine dementsprechende Endstufe lauteren, satteren und schöneren Bass bringt, obwohl sie nur 500Wrms hat - und keine 1000 Watt rms !!! Also aufpassen !!! Nicht Alles was glänzt ist Gold !!!
2) Der Irrglaube mit den starken Zusatz-Elkos. Meist ist auch dort nicht drinn, was draufsteht, und weiters haben die relativ neuen Hybridelkos einen viel zu hohen Innenwiderstand, um wirklich etwas zu bringen !!!
(schade ums Geld !!)
Das Bessere sind immer noch mehrere "kleine" - also 1F Elkos mit guter Qualität (gibts ja Tests in div. Zeitschriften) - denn da ist der Innenwiderstand am Kleinsten, und der Strom kann wirklich schnell an die Endstufe geliefert werden. Das Allerbeste ist IMMER NOCH eine hintere Zweitbatterie, bei welcher man sich dann jeglichen Elko erspart - wenn die Zweitbatterie ca. 30cm von der (den) Endstufe(n) entfernt ist.
Soweit zu den oft fälschlichen Infos in Euren Artikeln.
mfg
soundmaster