G-Lader

      also ich hab einen der ersten (bj89) ist bereits 5 jahre in meinen besitz (allerdings fahr ich mit im nur ca 3tkm im sommer)

      und find das er spitzenmassig geht, wird aber auch regelmässig gewartet!!!
      laderad+chip sonst orig motor bin aber voll begeistert und würd ihm nie verkaufen!!!!
      kommt halt immer drauf an was du ausgeben willst

      ich persönlich würde dir einen AB 91 empfehlen

      KM Zähler digital
      Steuergerät für Superplus
      grössere Riemenscheibe
      Metallkat
      Getriebe und Antriebswellen sind auch schon besser als bei den Erstmodellen
      zylinderkopf mit etwas grösseren kanälen und passendem Saugrohr

      zu den Ladern
      wir fahren durch die Bank alle Generationen und da fällt keine aus der Reihe wo man wirklich sagen könnte, besser oder schlechter

      wenns ne Bastelbude werden soll, die nachher nicht mehr als Corrado zu erkennen ist, lass es

      die Autos sind mittlerweile schon zu schade für sowas 8-)
      verkaufe eine komplette g60-technik aus einem 1/91er corrado... g-lader überholt und rs-bearbeitet mit nachweis... alle rechnung vorhanden... steuergerät mit den kennbuchstaben EG (!!!)... hat eigentlich alles was "rocco" geschrieben hat...

      wurde immer ohne chip und nur mit orig. laderrad gefahren...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „RS G60“ ()

      ...ich hätte zwar schon einen, aber der ist innen komplett zerlegt, da ich einen neuaufbau vorhabe...
      WARNING
      this vehicle equipped with supercharger!
      due to breathing difficulties which may be experienced during high g-force, acceleration,
      all female passengers are advised to remove tight-fitting garments!

      WWW.CRUISIN-DELUXE.AT