Problem mit Standgas

      Problem mit Standgas

      Hi Leute,

      Habe einen VW jetta 2 GL BJ 90, BENZINER mit KAT und seit kurzem bleibt wenn es kalt ist (unter 10°) das Standgas AB dem Start auf einer höheren Drehzahl "hängen".

      Mir ist schon klar das ist der automatische Joker, aber leider geht der nach 30min Fahrt oder länger nicht aus. Erst wenn man den Motor wieder abstellt und neu startet nach 30min Fahrt ist die Standgasdrehzahl wieder auf normal herunten, aber auch nur wenn er warm genug ist.

      Was kann das sein? Danke für eure Hilfe!
      aja, du meinst den Stecker hinten unterm Vergaseroperteil. Ja ich habe das zwar schon MAL herunten gehabt, aber gebrochen ist da nichts ev. MAL mit dem Messgerät checken.

      Könnte ev. ein Unterdruckschlauch (kleine dünne) irgendwo falsch angeschlossen sein? Hab den Kasten ja schon ein paar MAL runtergenommen, vl habe ich mich da wo vertan?

      Was könnte es sonst noch sein?
      :-w
      Hatte das prob damals bei meinem Golf 2 1600er 70PS mit PN motor :-f
      Bei mir wars der Luftklappensteller , die Unterdruckdose und der Drosselklappenansteller :burn:

      Die orginal Teile hätten eine horrende Summe bei VW gekostet ,nur bin ich da zum schrotter hab mir da einen kompletten Vergaser mit allen anbauteilen um eine Kiste Bier geholt und das wars dann auch mit den Leerlaufschwankungen :-h

      Greetz,
      Chris