Schwache Beleuchtung bei Lüftungs-Drehregler Golf 3

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Schwache Beleuchtung bei Lüftungs-Drehregler Golf 3

      Hallo ihr lieben VAG-Freunde

      Hab diese Frage eh schon MAL gepostet, aber da ist damals net wirklich was dabei rausgekommen!

      Problem: Hab einen Golf 3 mit manueller Klima, sprich mit den üblichen 3 Drehreglern für Stärke, Temp. und Richtung

      Leider ist es aber so, dass die Beleuchtung in der Nacht nicht wirklich schön durchkommt und ich vor allem beim linken Regler sogut wie nichts erkennen kann. Einzig der mittlere Regler, wo das einzig vorhandene Birndl dahintersteckt ist einigermaßen gut beleuchtet.

      Dazu sei nochmals gesagt, dass das einzige Lämpchen was vorhanden ist hinter dem mittleren Drehregler sitzt und sie beiden anderen mittels Plexiglaslichtleiter mit Licht versorgt werden (bzw. sollten).

      Ich habe bereits das Lämpchen getauscht - ohne Erfolg
      Ich habe bereits die Lichtwellenleiter gereinigt - ohne Erfolg

      Hat jemand von euch das gleiche Problem oder bin ich da der einzige?

      Was könnte ich dagegen machen, ausser das ganze Bedienteil zu tauschen (gibt es nur als ganzes Teil bei VW) ?

      Danke, mfg Michael

      P.S: Tipps bzgl. LED-Umbau sind zwar nett aber nicht wirklich interessant für mich, zumindest momentan ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      RE: Schwache Beleuchtung bei Lüftungs-Drehregler Golf 3

      Stärkeres Lämpchen wurde mir damals auch vorgeschlagen aber ich weiß net ob das so toll ist wegen dem durchbrennen.

      Hab keine Lust dass mir mein Auto abfackelt, weil da hinten bei den vielen Kabeln was geschmolzen ist.

      Bzlg. Leiden

      Haben alle 3er Golf dieses Leiden von Anfang an oder erst nach einer gewissen Zeit? Vielleicht würde ja eine neue Blende doch was bringen.
      MAL schauen ob man die vielleicht auch wo neu und einzeln ohne dem hinteren Bedienteil bekommt

      @passi

      Naja daran gewöhnt hab ich mir irgendwie eh auch schon, aber trotzdem gehts mir dann hier und da wieder aud den Socken weil ich in der Nacht net weiß auf welcher Leistungsstufe die Lüftung steht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      Danke für dein Angebot aber das Problem ist dass dann alles auf LED umgebaut werden muss, denn wenn schon dann gleich auf blau und da müsste man dann sogar die hinteren Fensterheberschalter umbauen, da die ja auch beleuchtet sind ;)

      Wenn ich MAL viel Zeit (=> Sommer) dann geh ich es vielleicht eh MAL an

      Habs bei meinem Vorgänger auch gemacht, nur dass da eben deutlich weniger zum umbauen war ;)