Auto MATTSCHWARZ

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Auto MATTSCHWARZ

      Hi Leutz,
      Frage, kostet es weniger wenn man das Auto matt lackieren lässt ? Wie funktioniert das ? kommt da auch Matter Klarlack dann drüber ? Klärt mich bitte auf !!

      MFG MARKUS
      Bilder
      • DSC09902.jpg

        84,46 kB, 640×480, 3.286 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Golfmaster“ ()

      hi!

      klarlack kommt da keiner drüber. sonst würds ja wieder glänzen ....

      und bei schwarz matt muss ein auto wirklich PERFEKT vorbereitet sein, dieser lack zeigt jede kleine welle und jede delle - auch wenn sie noch so klein ist - auf!!!

      du sparst dir halt den klarlack ...
      um das ists billiger ...

      achja: und später ists halt sehr heikel mit angreifen und waschenm, da du ihn eben durch den waschschwamm sehr leicht aufpolierst und ihn so mit der zeit zum glänzen bringst.
      waschanlagen sind absolut tabu!!



      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      billiger is net, den in den normallack kommt mattierungsmittel rein.
      kannst so jede farbe matt haben.

      die lackierung beim lackierer wird sicherlich teurer sein als normal,
      denn wennst vorm lakierer " MATT " sagst, speibt er erstmal 10 min. bevor er weiterreden kann......denn solch ein lack erlaubt keine tränen oder sonstige fehler.

      wennst wissen wills wie des aussieht, habe meinen neuen Bock schwarz matt lackiert....mit mattierungsmittel....sehr pflegeintensiv.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOWRIDER“ ()

      selbstverständlich kommt da klarlack rein!!! aber nur mit einem mattierungszusatz, wo du wählen kannst zwischen matt matt und seidenmatt. und noch größerer schwachsinn ist, dass du jede unebenheit & co siehst, es gibt ja weniger reflektionen und dadurch fast keine spiegelung. zur pflege: es gibt keine :gemein:. polieren darst du nicht, sonst glänz er wieder. AB in die waschstraße, abtrocknen und los geht´s wieder. spot repairs dürften für einen guten lackierer kein probs sein. und wie es Lowrider schon gesagt hat, billiger kommt es dir nicht, nein, sogar im gegenteil. es wird teurer, denn du brauchst ja 50% mattierungsmittel pro liter. für weitere fragen stehe ich euch gerne zur verfügung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VW-Driver“ ()

      RE: Auto MATTSCHWARZ

      wozu aufwendig lacken beim lackierer??

      Das ist der S2 von Mildes Bruder, eben das Bild von oben! Der ist nur gerollert, mit handelsüblichen matten Kunstharz Lack (kein Acryllack zum rollen verwenden!!). Das ist der ganze zauber! 1l Kunstharz matt oder seidenmatt kostet im Farbenfachhandel (also top Qualität) ca 15.- bis 18.-), max 2 Liter brauchst beim rollen bis Passat Größe, T4 (seidenmatt) haben wir etwas über 3l benötigt, also 2 MAL drübergerollt! Und das man bei matt, heikler ist, wegen Vorarbeit, sorry, stimmt net, matt "versteckt" die fehler mehr, wenn ich da an meinen ehemaligen Passi denke (der BH grüne), war ein kleiner Hagler, da sind die Dellen weit net so aufgefallen im Gegensatz wie er noch schwarz glänzend war!

      vw-page.at/wbb/attachment.php?attachmentid=9840

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bocki“ ()

      es kommt ein klarlack drüber wegen dem uv schutz aber da wird eine mattpaste dazugemischt.oder man nimmt eine uni-farbe 1-schicht die selbstglänzend ist und man fügt dort mattpaste hinzu
      ein liter lack kommt auf 40 euro
      Naja, das heisst also 2 L schwarzen Kunstharzlack, und dann zum überrollen nen matten Kunstharzklarlack. Und das alles mit diesen Schaumstoffrolen aus dem Baumarkt ? Irgendwie genial.
      Werd mich wahrscheinlich eh nicht trauen aber... ... MAL schauen... vielleicht ja doch *GGGG*

      Danke auf jeden Fall !!

      MFG MARKUS
      Original von Golfmaster
      Naja, das heisst also 2 L schwarzen Kunstharzlack, und dann zum überrollen nen matten Kunstharzklarlack. Und das alles mit diesen Schaumstoffrolen aus dem Baumarkt ? Irgendwie genial.
      Werd mich wahrscheinlich eh nicht trauen aber... ... MAL schauen... vielleicht ja doch *GGGG*

      Danke auf jeden Fall !!

      MFG MARKUS


      nöö, nur die max. 2l Kunstharzlack (beim Passat bin ich mit 1l genau ausgekommen, 2 x rübergerollert)! DEn LAck gibt es auch schon als matt, seidenmatt oder glänzend in vielen RAL Farbtönen! Dazu eben Schaumstoffrollen. anchleifen vorher mit 320ér Excenter bzw 4-600ér naß mit der Hand, abkleben, absilikonieren und schon wird gerollert!!

      PS.: jeden Autolack gibt es als matt, ohne aufpreis, ohne mattierungszusatz usw...! Warum?? ganz einfach, die meisten Uni Lacke sind heute schon auch wegen ausbleichen (rot zb..), als 2 Schicht Lacke zu bekommen, also ist dieser Lack von haus aus matt! Nur hier zu empfehlen, matten Klarlack raufzugeben, weil widerstandsfähiger!! Und im LKW Bereich, gibt es auch schon von haus aus matte Lacke, ohne Aufpreis oder das matierungszusätze beigemengt werden müßen, ausserdem, LKW Lack um einiges billiger!

      Aber wichtig, zum rollern NUR Kunstharzlack verwenden, Acryllack ist da ungeeignet! Das sind ERfahrungswerte! Acryllack zu 90% zu dünnflüssig!