US-Nummernschilder
-
-
Aussage meiner Zulassungsstelle: "Im Typenschein ist einzeilig vermerkt, wenn man das Auto auf zweizeilig umtypisiert ist es mit dem Kennzeichen auch kein Problem."
Hab dann mit einem Ziviltechniker telefoniert und er meinte dass das Ganze kein Problem zum umtypisiern ist wenn die Kennzeichenbeleuchtung lichttechnisch ausreicht sprich das zweizeilige Kennzeichen genug beleuchtet ist.
LG Babs :-w"Klein aber oHo" -
-
hallo!
ich wär mir da nicht so sicher
vor ca. 6 oder 7 jahren hatten wir bei uns MAL so einen fall.
der sohn unseres mittlerweile verstorbenen hausarztes hat in den staaten studiert und sich dort einen mazda mx3 gekauft ...
als er mit dem studium in den usa fertig war hat er das auto mit rüber genommen ...
keine ahnung wieso ... vielleicht hat er den wagen lieb gewonnen
auf jeden fall hat sich mein dad ums typisieren in österreich gekümmert, weil der herr doktor eine sehr gute kundschaft war...
ist damit zur landesregierung nach linz gefahren
und die haben das auto zwar für gut befunden aber da hinten der kennzeichenausschnitt beim mx3 so klein war das ein österreichisches nummernschild net platz hat und anscheinend ein 2-zeiliges kennzeichen net geht
wir haben dann eine heckklappe mit großen kennzeichen-ausschnitt besorgt, diese lackiert und durften dann noch MAL bei der regierung habt acht stehen...
dann hats aber gepasst ...
Aber es kann halt sein dass sich die zeiten seit dem geändert haben ...
mfgDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()
-
-
-
-
Original von Karnage
Mich habens beim anmelden meines GTI's gefragt ob ich eh ein einzeiliges Taferl möchte und kein zweizeiliges!
Mfg
Karnage
Bei welcher Versicherung war das denn?
Hab heut mit einem geredet von der Versicherung der meinte gleich wenns im Typenschein drin steht dann bekomm ich ein 2zeiliges KZ.Mit kohligen Grüßen -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher