Licht flackert bei viel BASS Golf IV

      Licht flackert bei viel BASS Golf IV

      Hallo!

      Ich hab ein problem bei meinem Golf IV!

      Ich hab die Anlage noch aus meinem IIer Golf, da hatte ich das Problem aber nicht. Wenn ich ein bissi lauter dreh, oder ein Lied mit mehr Bass höre, flackert das Licht und die Tacho beleuchtung.

      Wollte mir jetzt einen Kondensator kaufen für den Verstärker, aber hat das mit dem überhaupt was zu tun?. (kenn mich da nicht so aus)

      Ach ja, das licht zuckt auch leicht wenn man am fensterheber drückt... (wenn das fenster zu is und man drückt auf zu)


      ich weiss nicht einmal ob die Frage hier her gehört, bin aber für jede Antwort Dankbar...

      mfg,
      Walter
      morgähn!

      also was ich so mitbekommen hab, is ein cap (=kondensator) pflicht bei jeder vernünftigen anlage, also wirds auch kein fehler sein, wennst dir sowas zulegst ;)

      desweiteren könnte auch die batterie schon ein bissi schwach auf der brust sein, weil das mit den fensterhebern klingt schon sehr danach... (hast das bei laufendem oder stehendem motor probiert?)
      wie stark ist das flackern? das mit den EFH ist bei meinem 4er auch , aber das merkt man nur ganz leicht beim auf und abblendlicht in der nacht, bei der innenraumbeleuchtung/amaturenbeleuchtung merkt man nichts. bei meiner anlage fängt das licht erst bei voller leistung ganz leicht zu flackern an, hab aber eine exide und kondi verbaut. schaden tuts sicher nicht, wenn du einen kondi verbaust. wäre interessant welche teile du verbaut hast. bei meiner vorigen anlage hatte ich keinen kondi und war auch kein flackern, ebenfalls im G4.

      schreib MAL, welche endstufen du verbaut hast!
      morgen...

      Also probiert habe ich es im stehen (bei laufendem Motor) und bei der fahrt... bei den fensterhebern ist es bei mir auch nur beim licht und nicht beim tacho...

      die marke kann ich dir jetzt nicht sagen, muss ich am abend schaun. Aber ist nichts orges, ein 500 Watt verstärker... Die Kiste ist eine HIFONICS mit 2 x 600 Watt Woofern... (die Power from the Gods)

      Ich will mir jetzt einen neuen Verstärker zulegen, aber der sollte um einiges besser sein. Aus diesem Grund hab ich angst dass das dann noch mehr zu flackern beginnt...

      Danke!

      mfg,
      Walter
      Original von guvi
      Mann kann NIE genug Strom haben :-h
      Aber auch wenn man weniger Leistung hat schadet es nicht!


      ich form das ganze mal ein wenig um:

      man kann den strom NIE schnell genug haben ;)

      weil bei einem cap gehts ja glaub ich eher ned so darum, möglichst viel reserve zu haben, sondern vielmehr is es wichtig, dass die leistung möglichst schnell abgegeben wird, um die plötzlich auftretenden spitzen (beim bass zB) abzufangen, weil die batterie selber ja ned so schnell reagieren kann.
      Hello!

      Könnt ihr mir einen Cap empfehlen, ich hab mich jetzt MAL umgesehen, da gibt es echt viele *fg*.

      Was sollte er haben? Was heisst Farad? Da gibt es welche mit 1,0 und dann mit 2,0 und welche ohne angabe.. ???
      (wie gesagt kenn mich da ned so aus :gruebel:)

      danke euch ;)

      edit: Habe auch gerade gelesen das es welche gibt die man aufladen muss, das ist aber nicht bei allen so oder? Hab keine lust jede woche meinen Cap aufzuladen *gg*...

      kann der zb. was? cgi.ebay.at/Hifonics-HF-1-0-NE…45620QQrdZ1QQcmdZViewItem

      mfg,
      Walter

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LuZaR“ ()

      das mit dem laden heisst nicht das du ihn jede woche aufladen musst , er wird nur einmalig geladen.(bei werkstätten besuchen tät ich ihn abklemmen, da sollst du ihn auch entladen)
      es gibt kondensatoren die haben eine ladeelektronik die hängst du einfach ans stromnetz.und die ohne lädtst du mit einem wiederstand der im lieferumfang normal enthalten ist indem du ihn zwischen +kabel zu +kond. hältst bis er ausgeglüht ist. ob der hifo eine ladeelektronik hat weiss ich leider nicht.


      mfg black8
      Auto : Passat Variant TDI 1,9 Highline
      HU:Alpine 9833R /Vollaktiv
      Tweeter: US-6K
      Mid:AX 165 XL
      FS Amp:AS F4-600
      SUB:2 x Audio-System X-ion 15-1000
      SUB Amp: :sabber: STEG K2.04 :sabber:
      BATT:Powercell 4000