Router einbau/confic

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Router einbau/confic

      WGT624 Wireless Firewall Router


      Habe diesen Router

      Also Internet, hab ich FUNK (Wavenet)

      Wie bring ich diesen Anschluß, Dach: Antenne - verteiler (vom Anbieter) am Dachboden, für mehr Teilnehmer, per Kabel zur Netzwerkkarte in den PC

      Nun will ich meinen Anschluß teilen, per Router mit Funk, um auch mitn Lapi zu surfen
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      normal hast du ja den Funk-Router nach der Antenne irgendwo hängen.
      Der bekommt normal auch die IP / DNS usw. zugewiesen bzw. manche sind auch statisch konfiguriert.

      ich denke MAL du musst deinen netgear-wlan router jetzt einfach dort draufhängen und richtig konfigurieren.

      was WLAN bleibt eh dir überlassen, weil du nach dem Wavenet ja dranhängst (WEP-Verschlüsselung usw.)

      Wichtig wird vermutlich nur der richtige Gateway sein, damit der auch über die Antenne rausroutet.
      Gruß,
      Max


      Original von guvi
      normal hast du ja den Funk-Router nach der Antenne irgendwo hängen.
      Der bekommt normal auch die IP / DNS usw. zugewiesen bzw. manche sind auch statisch konfiguriert.

      ich denke MAL du musst deinen netgear-wlan router jetzt einfach dort draufhängen und richtig konfigurieren.

      was WLAN bleibt eh dir überlassen, weil du nach dem Wavenet ja dranhängst (WEP-Verschlüsselung usw.)

      Wichtig wird vermutlich nur der richtige Gateway sein, damit der auch über die Antenne rausroutet.


      Ja, so in etwa

      Also da ist

      die DACHANT.

      von der gehts zum Anbieterverteiler/Router

      von diesem per Kabel zur Netzwerkkarte in den PC


      und dieses KABEL hab ich nun in meinen Router gegeben und auf 1 meinen PC

      DAs Signal ist am PC als aktiv, aber der LOGIN funkt ned !?!?!
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      du steckst das kabel vom pc AB und tust das in das netgear ding.

      entweder es gibt ne eigene "upload" buchse oder die ist mit dem "1"er gekoppelt.

      nur anstecken alleine wird aber nix bringen. du musst das ding erst konfigurieren.


      du musst im normalfall per webbrowser erst den netgear ansprechen über die IP-Adresse. Werkseinstellung haben die Geräte meistens 192.168.0.1 oder 1.1 zum schluß.
      falls nicht steht sicher die richtige in der anleitung.

      wenn du es in den adminbereich geschafft hast, wirst vermutlich nur mehr den gateway eintragen müssen.


      wie der gateway lautet wirst auf deinem PC in den TCP/IP-Einstellungen der LAN-Karte sehen.


      Beim Ansprechen des Netgear-Routers wirst vermutlich auch noch die IP von deinem Rechner anpassen müssen. Wenn dein Rechner nun z.b. 10.10.1.23 hat wirst nicht auf 192.168.0.1 zugreifen können. Dazu musst erst MAL in den selben Bereich
      Gruß,
      Max


      Wavenet konfiguriert den Accesspoint von ihnen als "Wireless Client" :(

      somit wird nur die IP-Adresse zum PC durchgeschleift und zusätzlich prüft Wavenet BEIDE MAC-Adressen :(


      da wird dir geholfen !

      lg
      Harry

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DelUser2“ ()

      Hab WAVENET nur zur verständlichkeit angeführt

      ich pers. hab FLASHBOX


      du steckst das kabel vom pc AB und tust das in das netgear ding.


      ok, das hab ich

      entweder es gibt ne eigene "upload" buchse oder die ist mit dem "1"er gekoppelt.


      Das ist am NETGEAR, muß ich schaun

      nur anstecken alleine wird aber nix bringen. du musst das ding erst konfigurieren.


      Würd ich ja gerne, nur wo/wie ?


      du musst im normalfall per webbrowser erst den netgear ansprechen über die IP-Adresse. Werkseinstellung haben die Geräte meistens 192.168.0.1 oder 1.1 zum schluß.
      falls nicht steht sicher die richtige in der anleitung.


      Aso, nun gut, das ist MAL ein Hinweis !!

      wenn du es in den adminbereich geschafft hast, wirst vermutlich nur mehr den gateway eintragen müssen.


      Wenn ned mach ich einen Printscreen

      wie der gateway lautet wirst auf deinem PC in den TCP/IP-Einstellungen der LAN-Karte sehen.


      gut

      Beim Ansprechen des Netgear-Routers wirst vermutlich auch noch die IP von deinem Rechner anpassen müssen. Wenn dein Rechner nun z.b. 10.10.1.23 hat wirst nicht auf 192.168.0.1 zugreifen können. Dazu musst erst MAL in den selben Bereich


      Aha


      Also muß ich den ROUTER so config, wie den PC, sodas der router der PC fürs inet wird/ist und den PC so einstellen, das der Router erkannt wird !?

      Danke daweil
      -> Schlachte Golf 3

      Ich fahr Oben OHNE, Du auch ? *g*
      stell dir den router als kleinen internet-"SERVER" vor...

      aber der server muss natürlich wissen, an welches gerät er die anfragen schicken muss/darf. und das ist eben das kleine kasterl, dass an deiner antenne hängt.
      in dem zusammenhang eben als "Gateway" bezeichnet.
      Gruß,
      Max


      bitte nochwas zu beachten:

      inwieweit das bei diesen funk-internetzugängen erforderlich is, weiß ich ned, aber als ich meinen router ans chello angeschlossen hab wars erforderlich, die MAC-adresse des routers der MAC-adresse der netzwerkkarte meines pc`s anzupassen, damit der router chello vorgaukeln kann, er sei mein registrierter pc und so zutritt zum internet bekommt. :D

      und zwar geht das folgendermaßen:

      im admin-bereich des routers suchst du dir die MAC-adresse deines routers. daneben müsste eine schaltfläche sein: "copy MAC from NIC" oder so ähnlich. draufklicken und fertig. :-h

      falls das ned funkt, is dort eh eine reset-taste zum zurückstellen. ;)