Dachgepäcksträger

      Dachgepäcksträger

      So ne kurze Story :

      Hab ne Golf 2 Ratte und möcht mir da so nen Urschicken Retro Dachgepäcksträger Raufschrauben .............

      möchte aber normale Schiträger mit nem schicken NiRo Aufbau Dranschrauben da ich keine 250 Eutsch für nen Westfalia Kack ausgeben möcht ..............

      Landesregierungen können mir nicht helfen..........
      Zivis genauso wenig ...............

      Die Traglast vom Schiträger darf nicht überschritten werden .....

      Wie siehts mit den Aussenmaßen aus ????
      usw usw usw ............

      Is ne Heikle Angelegenheit weil mir keiner helfen kann oder ???

      Für Tipps und Tricks wie man sich sowas LEGAL und ohne TYPISIERUNG aufs Auto Schrauben kann wäre ich sehr dankbar !!!

      mfG Anda
      .... Bei Überlänge, das heißt, wenn die Ladung um
      mehr als ein Viertel der Länge des Kraftfahrzeuges über dessen
      hintersten Punkt hinausragt, spricht man von einer Langgutfuhre. In
      diesem Fall ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit im Ortsgebiet zwar
      auch 50 km/h, auf Autobahnen und Autostraßen jedoch nur 65 km/h.

      "Außerdem muss, wenn die Ladung um mehr als einen Meter über den
      vordersten oder hintersten Punkt des Kraftfahrzeuges hinausragt,
      diese gut erkennbar gemacht werden. Dies erfolgt mit einer 25 x 40 cm
      großen, weißen Tafel mit einem 5 cm breiten roten Rand, die höchstens
      90 cm über der Fahrbahn baumelt", so Dr. Auracher-Jäger. "Auch wer
      den Baumwipfel aus der Heckklappe seines Kombi schauen lässt, und das
      Metermaß überschreitet, muss unbedingt eine solche Tafel befestigen",
      ergänzt die ARBÖ-Juristin. Bei Dämmerung, Dunkelheit, Nebel oder
      sonst schlechter Sicht
      muss ein roter Rückstrahler angebracht werden. ......

      Quelle:

      ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
      Astrid Kasparek
      Tel.: (++43-1) 89121-267
      mailto:[email protected]
      arboe.at