Effizientes und billiges Motortuning

      Original von POLOG40
      ich will jetzt verdammt noch MAL bald einen 3er Golf g60 mit österreischischem taferl sehen ... so was gibts nämlich noch nicht ... gibts doch gar nicht das so was noch keiner gebaut hat .. :-h


      Kriegst nicht typisiert, somit auch keine österreichischen Taferl. Die Abgaswerte des G sind zu schlecht.
      Hab aber, glaub ich, schon irgendwo einen 3er mit G gesehen...muss MAL Fotos durchsuchen... :gruebel:

      Back to Topic:

      GTI verkaufen und einen 16V oder VR6 kaufen ist wahrscheinlich die günstigste und beste Variante, vor allem gibt´s keinen Ärger bei Überprüfungen.

      Ansonsten ist´s wohl am günstigsten einen VR6 Motor oder einen 16V aus einem Wrack zu implantieren.

      Konventionelles Motortuning ist leider schweineteuer, wenn´s spürbar was bringen soll. Und bis soweit ist verblässt Dich wieder jeder starke TDI. :-p

      Grüsse,
      DOC! :-w
      ich wette das der 150 ps 1.8t besser geht als nen 174 ps vr6


      Da bin ich mir auch sicher.

      VR6 würd ich nicht einbauen, hatten letzte Woche einen wo Heizungskühler zu machen war. Danach sind wir ihn probegefahren - der war vielleicht müde.

      War ein Basis 2,8er mit Motortausch auf 2,9er und kein Syncro.

      Wollte es dann einfach wissen und hab mich MAL mit dem Audi Cabrio dahinter gehängt (5 Zylinder mit 136 PS). Wir sind beide gefahen was ging.

      Das Audi Cabrio hat über 200 KG mehr Leergewicht und 60 PS weniger muss man dazu sagen. Aber der Golf kam nicht wirklich davon - ging zwar nicht schlecht, aber eigentlich habe ich mir mehr erwartet von dem Motor in einem doch recht leichten Auto wie dem 3er Golf....

      Also wenn ich schon einen Motor umbauen würde - dann doch eher den 1,8er Turbo. War am See in einen 2er Golf eingebaut, echt sauberer Einbau mit 280 PS Leistung - da geht dann wirklich was.

      Einzig geil war der Klang beim VR6 dank Pilzluftfilter - leider wurden am nächsten Tag die Kennzeichen zwangsweise entfernt am Golf ;)