AutoBlech verzinnen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      AutoBlech verzinnen

      Hallo, hab mich MAL dran gemacht ein paar kleinere unschönheiten auszubessern...

      so wie es sich gehört mit auszinnen spachteln usw...

      allerdings hab ich dsa problem das das lötzin einfach nicht auf dem auto blech halten will... gibts da einen kleinen trick ?!

      alles was ich vom elektroniker dasein aus weis mit grob anschleifen usw. hilft leider gar nichts.. die verzinnten sachen kannst einfach wieder abheben...

      vielleicht weis jemand rat welches lot am besten hält oder was man da machen kann..
      Ich gebe in custom recht,bin Spengler und das mit dem Flussmittel stimmt.
      Du braucht nur zu einer Dachdecker od. Spenglerei gehen die haben das bestimmt,aber man bekommt es auch in Drogerie Märkten nicht überall aber bei vielen!!!!!(Wir sagen Lötwasser dazu) ;)
      Mfg.Mike
      hätte auch eine frage dazu: es gibt ja sog. "Lötwasser" und sog. "Weichlöt- und Verzinnungspaste"

      was brauch ich jetzt um Karoteile zu verzinnen?? :gruebel:

      und kann ich (da ich kein schweißgerät habe) die Mulde des VW-Logo mit Zinn auffüllen??
      Hätte mir das so gedacht:
      - Lack runter
      - Lötwasser oder Verzinnungspaste rauf (je nachdem)
      - Erhitzen
      - abwischen
      - Mulde mit Zinn auffüllen
      - glatt schleifen
      - spachteln
      - füllern
      - ....
      und natürlich aufpassen das das Ganze nicht zu glühen (verziehen) anfängt

      kann man(n) das so machen???
      "Gefahr in Verzug" is keine Frage des Zustands, sondern eine Frage der Kennzeichen!!

      DANKE EU!!!!
      Was auf jeden fall geht Lötwasser-paste du must nur schauen das es für stahlblech ist!!!!!
      Das mit dem auffüllen ist keine gute Idee da das Zinn sich zwar mit dem Stahlblech verbindet jedoch sich nicht gleich ausdehnt und zusammenzieht wenns kalt oder warm ist und wen da die verlötete stelle zu dick ist können Risse entstehen!
      Besser ist es zu verschweissen,borg dir ein Schweissgerät von einem Baumarkt aus oder frag einen Bekannten,ist sicher die bessere alternative!!!
      Mfg.Mike
      OK,erfahrungswärte sind immer noich die besten gehilfen!!!! ;)
      Ich habe es nur so gelernt aber nie ausprobiert bei einem Fahrzeug,aber da kannst dann den custom vertrauen wenn er es schon 3 jahre hat kann wirklich nix sein!!!!!(danke custom,man lernt nie aus)
      Mfg.Mike
      ich habe mit der verzinnungspaste gute erfahrungen gemacht.am besten ist wenn du einen heissluftfön zum erhitzen nimmst,mit dem hat man viel mehr gefühl beim schmelzen des lotes als mit lötlampe oder autogenschweisser.mfg rainer`s garage

      RE: AutoBlech verzinnen

      servas!

      so ´mach ichs:

      Das Blech sandstrahlen,damit es ordentlich "rein" ist- danach ein Flussmittel drauf; Blech anwärmen und dann Stangenlötzin drauf. Die Bearbeitungsstelle muss eben sein, sonst rinnts runter!

      Das überschüssige Zinn kann man dann abhobeln. Die Kleinigkeiten kannst du dann spachteln.

      Gruß
      Norbert