Rostlöser

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hallo liebe vw/audi/seat freunde...
      ich hab flogendes problem, ich wollt heut meine scheinwerfer+fernscheinwerfer tauschen, konnte sie aber nicht herausschrauben weil ein paar schrauben so festgerostet sind, das ichs nicht rausdrehen konnte, hab aber auch keinen rostlösespray.
      gibts ein "hausmittel" das ich die schrauben rausbring?

      .. und nein, ich will sie nicht abflexen... :-h
      wär für jede hilfe dankbar!
      lg Liss

      Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Liss“ ()

      RE: Röstlöser

      So ein Rostlösespray kostet ja ned viel und wennst alle Nerven die du bei den Versuchen ein Schraube zu öffnen verlierst zusammenzählst dann ists ein schnäppchen! :D
      Hilft zwar auch nicht immer aber ist schon Hilfreich.
      Ich glaube nicht das irgendein Hausmittel den Rost unterkriecht, aber ich lasse mich gerne belehren...

      Das mit Cola haben die Mythbusters (RTL2 oder so) schon versucht ohne Ergebnis.
      das cola hab i heut wegtrunken :-h
      na, wollt das heut noch machen, aber jetzt ist eh schon zu finster :hmm:
      ja werd ma morgen so an spray kaufen und da spar ich ma wirklich meine nerven, und event wunde finger *gg*
      aber thx derweil wenns einbaut sind, kommt a neues foto! ;)

      Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!

      RE: Röstlöser

      was man bei festgerosteten schrauben sowieso machen sollte, sofern möglich, ist das man ihnen MAL eine ordentliche klopft befor man sie öffnet, dabei sollte man natürlich aufpassen das man den Kppf ned ruiniert, also ned zuuu fest, eventuell an schlüssel ansetzen (z.B. bei Kreuzschrauben) und dann a g'schickte draufgeben!

      Was zwar dort bei den Scheinwerfern nicht geht aber auch immer wieder hilft ist anheizen:
      funktioniert vorzugsweise bei festgerosteten Muttern gut, wenn man sie mit der Lötlampe schön anwärmt, da sie sich ja u. a. Metall bei Hitze ausdehnt.
      man darf halt wieder ned zuviel anheizen das sich alles erwärmt sondern nur die Mutter, oder wo auch immer die schraube drinnsteckt

      gruß, Thomas :)

      -
      „Genial war nicht, wer das erste Rad erfand, sondern die übrigen drei.“