zu wenig kompression vr6
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
naja wenn dus von der sichersten seite siehst...
tja, von der ganz sichersten seite bist du..
ventile, ventilführungen, kolben komplett, pleuellager, ventiltrieb.
und auch die kupplung da diese die negativbeschleunigung nicht aushält.
wie ich schon geschieben habe du bist nicht der erste dem das passiert...
manchesmal war da auch die kupplungen im a.... so das die sich aufgelöst haben nach einiger zeit und die kuplungsglocke durckgschlagen haben.
was noch dazu kommt steuerkastl auslesen und den fehler der hohen drehzahl löschen. -
kommt drauf an wie er beinander ist, dein motor.
denke aber nicht das es notwendig ist.
kannst im nachhinein immer noch tauschen...die pleuellager..
kurbelwellenlager wird eher seltener kaputt.
auf der anderen seite wär eine komplettüberholung sicher net schlecht, da sind aber ungeschaut gleich MAL 2000€ weg...
mfg -
ich werds MAL mit nen anderen zylinderkopf probieren und sag euch dann bescheid,motor ist relativ gut beinander wurde vor ca.20tkm ketten und der restliche klumpat erneuert....
danke euch -
guckst hald ob die ventile auf den kolben standen...
wenn da spuhren sind chek die kolben auf risse usw... -
hy!
also ich glab gar nicht das di ventile etwas habn!!
ich täte auf di hydrostössel tippen!!
klappert er im stand?? weil wenn es ein hydrostössel gepackt hat hat das ventil zu viel spiel und dadurch bekommt er zu wenig luft in den verbrennungsraum!!! dadurch auch weniger verdichtung!!
das mit dem motorschaden nach 500 km is vollkommener quatsch!!
mfg stivo>>>>>>I feel the need - the need for SPEED<<<<<<
O:) Ich fahr nicht schnell-Ich flieg nur TIEF!! O:) -
Original von mister-VR6
weil wenn es ein hydrostössel gepackt hat hat das ventil zu viel spiel und dadurch bekommt er zu wenig luft in den verbrennungsraum! dadurch auch weniger verdichtung!!
das mit dem motorschaden nach 500 km is vollkommener quatsch!!
mfg stivo
deine theorie is net schlecht,
halte ich aber für blödsinn, denn wenn nur der hydro hin wär, schließt das ventil drotzdem dicht.also müsste auch die kompression passen.
und das er weniger luft dadurch bekommt ist schwachsinn, er prüft ja nicht mit 11.000 touren ob die verdichtung passt.
meine meinung.. -
jo mag schon sein aber wen das ventil nicht ganz gedrückt wird kommt auch zu wenig luft hinein!!! es schließst schon komplett das hab ich auch nicht bestrittn!!! denn er hat ja noch 8 bar!!!!>>>>>>I feel the need - the need for SPEED<<<<<<
O:) Ich fahr nicht schnell-Ich flieg nur TIEF!! O:) -
Original von mister-VR6
jo mag schon sein aber wen das ventil nicht ganz gedrückt wird kommt auch zu wenig luft hinein! es schließst schon komplett das hab ich auch nicht bestrittn! denn er hat ja noch 8 bar!!
versteh dich schon, aber beim messen hast du vielleicht 60 U/min mit dem starter, da macht es nichts aus, ob des ventil jetzt 8mm 7mm oder nur 5mm offen ist, der wiederstand des materials der luft gegenüber ist dabei unwesentlich__ stell dir vor du spuckst in ein cola glas, dann in einen 10 liter eimer, wo ist die spucke schneller drinnen gewesen?? -
wie schauen denn di ventilsitze aus das könnte nehmlich auch noch ei grund sein!!! und probier einmal bei geschlossenen ventilen einen schluck benzin auf di ventile zu gebn und beobachte dann ob der benzin auf der anderen seite herausrinnt!! du hast ja den kopf ausgebaut oder????>>>>>>I feel the need - the need for SPEED<<<<<<
O:) Ich fahr nicht schnell-Ich flieg nur TIEF!! O:)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher