G-Nockenwelle Golf 1

      G-Nockenwelle Golf 1

      Verweis auf: Golf1 GTI, Krümmer + Nocke
      Nachdem meiner Meinung nach gewisse Sachen nicht im Markt geklärt gehören:

      Original von PHiL
      Also ich find schon, das man jemandem, der sich (Augenscheinlich/anscheindend) nicht so gut mit Nockenwellen, Motoren udgl. auskennt, auch eine normale Antwort geben kann, ohne gleich irgendwelche (unnütze und unqulifizierte) Kommentare hinzufügen zu müssen. Oder seh´ ich da was falsch? :gruebel:

      ja genau das gehört in den Markt nicht wahr ;) könnte mir gern ne PN schicken... oder hier nen Thread aufmachen wenn er sich nicht sicher ist ob sie bei ihm passt...
      und ob mein Kommentar unnütz war? naja...
      unqualifiziert: natürlich ich bin ja kein Mechaniker

      Original von PHiL
      Betreffend deiner Aussage -

      A) welches "Kennzeichen" (für die nichtwissenden) und...

      B) wenn du den Buchstaben "G" an der Nockenwelle meinst, der da eingeschlagen ist - wär´ - hätte ich jetzt Grund zur Freude!

      Antowr B) damit du einen Grund zur Freude hast! aber wie geschrieben es gibt auch eine im 2er mit dem Buchstaben G die nicht passt...

      Original von PHiL
      Erstens weil ich dann schon ein reicher und glücklicher Forumsuser wär´und zweitens hätte ich die Genugtung, das auch DU dich NICHT (genau) auskennst!! ;)

      nie was anderes behauptet, du bist sicher ein glücklicher Forumuser wer nicht? und nein ich kenn mich nicht genau aus!
      ich weis nur dass meine G-Nocke ne einfache spürbare Leistungssteigerung im 70PSigen JB bringt!

      also denne, hawidiehre
      also :-h

      Golf 2 MKB:RP Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      Golf 3 MKB: ABS Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      Golf 2 GTI Kopf aus BJ 90 MKB: unbekannt, Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      alle 3 haben hydrost.

      scirocco 2 Mkb: EW(A) Nockenwelle hat ein G (Tassenstössel) jedoch ist die Nw optisch bei genauem betrachten anders)

      hab ich selber nachgeschaut wennst willst kann ich dir teiweise bilder schicken als "beweis"

      :-h :-w

      somit hätt ma das auch geklärt . . . das das G nix aussagt !

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Flip“ ()

      Unnützer Kommentar

      Seas Andi!

      Sicherlich sollte man sowas nicht in den Teilemarkt posten und normalerweise schreib ich auch bei Kommentaren div. User auch nichts dazu, aber ich fand´s einfach herablassend bzw. ging das schon so in die Richtung - präpotent.

      Sorry, so hart das jetzt auch klingt, aber IMHO gehört sich soetwas unter Gleichgesinnten einfach nicht. War schon immer so und wird auch immer so sein, das sich manche besser auskennen und manche weniger.

      Aber wnn dann so Neunmalkluge Kommentare kommen, von Leuten, die sich (anscheinend ebenfalls) nicht SO gut aukennen, geht mir die Hutschnur hoch!
      Klugscheißen ja, aber dann mit Background bitte! ;)

      Ich sag´ auch gleich dazu - ich kenn´ mich auch nicht überall aus, aber deswegen motz´ ich hier auch nicht rum! :D

      Mir kommt immer öfter zu Ohren, das dieses Forum nicht mehr das sei, was es MAL war und ich les´ hier schon eine ganze Weile. Und solche Kommentare machen es auch nicht besser.

      Andererseits muß ich dir sagen, das ich echt gut von dir finde, das du das nochmal ansprichst und nicht einfach so hinnimmst bzw. das du nicht (wie manche andere vor dir schon) einfach austickst. :thumb:

      Mir geht es einfach darum, wie die Leute hier miteinander umgehen und vielleicht überlegt sich der ein oder andere, wie er/sie in Zukunft reagiert!
      Also nix für Ungut - in diesem Sinne - viel Spaß hier!

      Und soweit ich weiß´ haben fast alle NW vom 827Block ein "G" eingeprägt!

      Was nun aber die brühmt "G" Nocke betrifft:
      Ende ´79 hat VW bei den 1,6l-einspritzermotoren die sogennante "G" Nockenwelle eingeführt. Diese hat einen 0,5mm gr. Hub und geänderte Steuerzeiten. Sie bringt ca. 1,2 PS Mehrleistung und einen besseren Drehzahlverlauf. Es sollten aber, speziell bei älteren Zylinderköpfen, härtere Ventilfedern gleich mit verbaut werden, da es vereinzelt zu Ventilfederbrüchen kommen kann, verwendet man die originalen.

      Daten:

      E. ö. v. OT - 6°
      E. s. n. OT - 49°
      A. ö. v. OT - 45°
      A. s. n. OT - 8°
      Überschneidung - 14°
      Öffnungswinkel - 235°
      Ventilhub - 10,8mm

      Gilt für alle 1,6l GTI Motoren AB 12.´79 !
      Alle Daten stimmen mit den der NW vom 1,8l GTI [bis 10.´83] überein !
      PHiL alias "THE STIG"

      Hallo nochmals!

      Vielleicht versteh´ ich dein Inserat bzw. deine Antwort falsch, aber es gibt nur eine "G" - Nockenwelle !
      Und zwar, wie oben schon geschrieben, im 1ser Golf, und um genauer zu werden im 16ooccm GTI, der AB Dezember 1979 gebaut wurde!
      Alle anderen sind KEINE "G" Nocken, auch wenn da der Buchstabe "G" in die NW eingeprägt worden ist!

      Und IMHO kannst du die "G" Nocke in allen 1,6l und 1,8l VW Motoren verbauen, wenn diese Tassenstössel besitzen.
      PHiL alias "THE STIG"

      vielleicht hab ichs blöd formuliert, ja es gibt nur die eine G-Nocke und die habe ich inseriert,
      zu Beginn ging es um einen "Tuningkit" für einen 1er Golf mit JB Motor bestehend aus 2B2 Vergaser, G-Nocke, GTI-Krümmer...

      meiner Meinung nach eindeutig um was es gehen sollte und wenn dann irgendein Kasperl schreibt nein G kommt von G60
      kann ich auch nichts dafür.
      auch nicht wenn er etwas später schreibt es gab Nocken mit der G-Prägung in folgenden Motoren war:

      Golf 2 MKB:RP Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      Golf 3 MKB: ABS Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      Golf 2 GTI Kopf aus BJ 90 MKB: unbekannt, Nockenwelle hat auf der linken seite ein G
      alle 3 haben hydrost.

      kein G60 dabei ;)

      danke dass du mir nochmal lieb erklärst wo ich sie überall einbauen kann! und wo sie eingebaut war, das hatten wir doch schonmal!

      mir ist schon klar worauf ihr/du hinauswollt, das ich keinen Plan von irgendwas habe und das ich böser Junge jemanden was falsches
      andrehen wollte.
      aber sorry dem kann ich nicht zustimmen...

      ois denn viel Spass noch beim herumlabern... ach wie schön war doch der alte Markt, aber dass is wohl nochmehr OffTopic

      :-w
      und diese "G" Welle .. ist einfach eine serienmässige "scharfe" Welle von VAG ....

      und sie hat NICHTS mit Tassenstössel oder Hydros zu tun ....

      diese "G" Welle wird gerne beim Tuning für PN oder RP Motoren verwendet.

      UND es hat NICHTS mit dem eingeschlagenen "G" zu tun.

      P.S.: selbst GOOGLE kennt die Antwort ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DelUser2“ ()

      @AndiK

      danke dass du mir nochmal lieb erklärst wo ich sie überall einbauen kann! und wo sie eingebaut war, das hatten wir doch schonmal!


      Bitte gern geschehen! :-p
      (Um das ganz einafch MAL aufzulockern - denn eines will ich sicherlch nicht - dir am S*ck gehen, aber anscheinend interpretierst du es so!)

      mir ist schon klar worauf ihr/du hinauswollt, das ich keinen Plan von irgendwas habe und das ich böser Junge jemanden was falsches


      WTF? :confused: Das hat KEINER behauptet!
      Unterstell´ mir das nicht! :-n

      @cobra427

      und diese "G" Welle .. ist einfach eine serienmässige "scharfe" Welle von VAG .
      Jein!

      und sie hat NICHTS mit Tassenstössel oder Hydros zu tun
      Ahja? Und wieso nicht? Erklär mir das bitte!
      PHiL alias "THE STIG"