frage bezüglich tieferlegungsfedern
-
-
-
Hallo!
Wenn es sich um einen Golf III handelt wird es sich mit der Bodenfreiheit nicht ausgehen!
Leider unter den besagten 11cm!
Ich spreche aus Erfahrung!
Das Maximum der Tieferlegung wären 30-35mm an der VA +HA. -
-
also 60/40 ....
hast an der GL-Lippe ca. 9 cm .... und an feste Teile ca. 12 cm ... gemessen mit 195/50 auf 7J15 Felgen. Gemessen bei einem 3er ABS.
Fahrwerk ist von KW.
lg
Harry -
Original von cobra427
also 60/40 .
hast an der GL-Lippe ca. 9 cm . und an feste Teile ca. 12 cm ... gemessen mit 195/50 auf 7J15 Felgen. Gemessen bei einem 3er ABS.
Fahrwerk ist von KW.
lg
Harry
Na dann - viel Glück beim Typisieren!!! -
-
Original von cobra427
danke ... IST aber schon typisiert !
11cm auf feste Teile und auf flexible Teile halt auch die Vorgaben . das solltest du aber wissen !
so long
Harry
Wo wurde das Fahrwerk eingetragen - in Wien, oder Ausserhalb?
Anscheinend sind die Prüfmethoden unterschiedlich! Finde ich cool dass dein Auto so typisiert wurde - ich hatte keine Chance!
Wie gesagt ich spreche aus Erfahrung - 60/40 Fahrwerk - 8cm an der Vorderachse gemessen am tiefsten Punkt - bei der linken hinteren Querlenkeraufnahme am Aggregateträger - Insider wissen was ich meine! -
Original von golffreak17
Hi leute sorry das ich so viel frage aber ich würd gern wissn wie viel bodenfreiheit ich in cm bei tieferlegungsfedern von 40*60 habe. Bitte um infos dankesehr gucci ;D
ich hoffe nur, du hast keinen TDI, denn sonst kommst um 30-35mm nicht herum.
beim benziner is klar, dass sich 60/40 ausgeht. -
ist in wien von der MA 46 abgenommen worden ....
Lippe (GL) hatte eben die 9 cm ... und auf feste Teile hatte ich 12 cm.
Mhm ... hab selber Bauchweh gehabt *fg*
Das KW hatte aber schon 2 Jahre am "Buckel" und hat zum Glück nicht nachgegeben
:-w Harry
P.S.: @windfux ... ABS ... Benziner mit 90PS ... und ned soviel Gwicht auf der Vorderachs
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0