Probleme beim Autoverkauf

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Probleme beim Autoverkauf

      Hy Leutz :-w

      Also hab da folgendes problem,vielleicht kennt sich ja hier da einer aus der weiss ob ich rechtlich gegen das problem machen kann:

      Ich hab ein Auto ende Jänner meinem Kollegen verkauft (Verkaufspreis 1300.-€)
      So,ausgemacht war das er mir das Geld im Februar und anfang März (jeweils 650.-€) gibt. Nun bis dato hat er mir trotz mehrmaligem auffordern noch nix gegeben.

      im kaufvertrag ists zwar nicht verankert das er mir das geld ratenweise gibt sondern es wurde nur mündlich und unter mehrerer zeugen ausgemacht.

      und ausgemacht war das,wenn der volle kaufpreis gezahlt wurde, wir im nachhinein auf die kaufverträge raufschreiben "bezahlt am ...."

      Grüße,
      Chris :-w
      hmmm das is aber sehr ungeschickt gemacht.

      Wenn ein Kaufvertrag mit Preis und Unterschriften steht dann steht er.
      Das müsste schon vermerkt sein, dann wärs viel einfacher.

      Wenn du jedoch Zeugen hast, dann einfach dem Anwalt geben, die Zeugen werden dann befragt und fertig :)

      Ist zwar trotzdem noch immer a rumstreiterei aber was hilfts.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki
      hmmm das is aber sehr ungeschickt gemacht.

      Wenn ein Kaufvertrag mit Preis und Unterschriften steht dann steht er.
      Das müsste schon vermerkt sein, dann wärs viel einfacher.

      Wenn du jedoch Zeugen hast, dann einfach dem Anwalt geben, die Zeugen werden dann befragt und fertig :)

      Ist zwar trotzdem noch immer a rumstreiterei aber was hilfts.


      Naja ich war im gutglauben da er schon seit 10 jahren mein kollege ist und der hat eigentlich noch nie probleme gemacht aber naja die wahren freunde erkennt man halt in solcher situation :-f
      Ja entweder einfach zur Polizei, oder du gehst zum Anwalt, und der bringt dann eine Klage ein.

      Vorher würd ich deinen Kollegen anrufen und ihm eine 10 Tagesfrist setzen, und ihm sagen was deine nächsten Schritte sind, und wenn nach 10 Tagen nichts da ist, handelst du. Dann hat er vielleicht Anwaltskosten und so auch noch dabei :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki
      Ja entweder einfach zur Polizei, oder du gehst zum Anwalt, und der bringt dann eine Klage ein.

      Vorher würd ich deinen Kollegen anrufen und ihm eine 10 Tagesfrist setzen, und ihm sagen was deine nächsten Schritte sind, und wenn nach 10 Tagen nichts da ist, handelst du. Dann hat er vielleicht Anwaltskosten und so auch noch dabei :)



      ja würde denn am ehesten fruchten? Was istn am anfang einfacher?

      Und ich hätte mir das eben auch so überlegt ich geb ihn bis nächsten Freitag Zeit das geld aufzutreiben und werde dann etwas machen :yes:
      Ich würd MAL zur Polizei gehn, die beraten dich eh ganz gut und meist freundlich.

      bezügl. Frist: Mir hat mein Anwalt damals gesagt 10 Tage müssen das sein. Hatte damals Probleme mit einem eBay-Käufer.
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Original von Luki
      Ich würd MAL zur Polizei gehn, die beraten dich eh ganz gut und meist freundlich.

      bezügl. Frist: Mir hat mein Anwalt damals gesagt 10 Tage müssen das sein. Hatte damals Probleme mit einem eBay-Käufer.


      Aha ja wenn das so ist dann werd ich MAL ihm die 10 tage frist geben und nächste woche MAL bei den :cop: mich melden und denen das erklären

      :danke: für deine hilfe!